Menu opener
ZurückYour stayWählen Sie ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehenChange datesSelect rooms and travelersSchliessen
Wählen Sie ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehen
Bitte füllen Sie das Zielfeld aus
Es gibt keine Vorschläge
Lassen Sie die Standortbestimmung in Ihren Browsereinstellungen zu, oder geben Sie das Ziel ein
Bitte wählen Sie einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen aus
Start date cannot be set in the past.

Bitte wählen Sie einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen ausStart date cannot be set in the past.

Anreise
bis
Firmencode
Für Reisende mit einem Firmenvertrag
  • Reiseziel
  • VomAbreise
    VomAbreise
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener

Datenschutzbestimmungen

Präambel

Diese Datenschutzrichtlinie richtet sich an die Nutzer (im Folgenden „Nutzer“ oder „Sie“ genannt) der Website https://www.hotel-bb.com/ (im Folgenden „Website“ genannt) und der mobilen Anwendungen von B&B Hotels (im Folgenden „Anwendungen“ genannt), die die Online-Plattform zur Zimmerreservierung bei B&B Hotels (im Folgenden „Plattform“ genannt) bereitstellen. Es dient dazu, Sie gemäß der Verordnung Nr. 2016-679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden als „Verordnung“ oder „GDPR“ bezeichnet) darüber zu informieren, wie Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit der Reservierung von Hotelzimmern in Ländern, in denen wir Hotels betreiben, und dem Treueprogramm B&B Hotels Club über unsere Website und die mobilen Anwendungen erfasst und verarbeitet werden können.

Die B&B Hotels Gruppe verpflichtet sich, sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten mit den Anforderungen der GDPR übereinstimmt.

Diese Datenschutzerklärung zielt darauf ab, Sie darüber zu informieren, welche Kategorien personenbezogener Daten wir über Sie erheben oder speichern, wie wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre sowie Ihrer persönlichen Daten hat für uns Priorität. Deshalb verpflichten wir uns, diese in strikter Übereinstimmung mit den Vorschriften und den geltenden nationalen Gesetzen zu behandeln.

  1. Definitionen
  2. Angaben zu den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
  3. Zu verarbeitende Daten
  4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
  5. Datenempfänger
  6. Dauer der Datenaufbewahrung
  7. Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union
  8. Inanspruchnahme der Rechte der jeweiligen Person
  9. Anmeldedaten und Cookies
  10. Soziale Netzwerke
  11. Sicherheit
  12. Kontakte
     

Artikel 1. Definitionen

Adyen: Bezieht sich auf die Online-Zahlungsplattform.

Anwendung: Bezieht sich auf die von Casper BidCo produzierten und veröffentlichten mobilen Anwendungen von B&B Hotels.

Groupe B&B Hotels: Bezieht sich auf die Holding Casper BidCo, ihre Tochtergesellschaften sowie alle B&B Hotels.

Plattform:: Bezieht sich auf das zentrale Online-Reservierungssystem, das von Casper BidCo auf der Website und in den Anwendungen betrieben wird.

Data Controller: Bezieht sich auf die Firma Casper BidCo in ihrer Eigenschaft als Hauptdatenverantwortlicher auf der Website.

Dienste: bezieht sich auf die von Casper BidCo über die Plattform angebotenen Dienste. Die Dienste sind in den allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGB) beschrieben, welche Sie hier einsehen können.

Website: bezieht sich auf die Website mit der URL-Adresse https://www.hotel-bb.com/

Nutzer: bezeichnet jede Person, die auf die Website und die Anwendungen zugreift oder diese besucht, sowie alle Kategorien von Nutzern der Plattform.
 

Artikel 2. Angaben zu den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Casper BidCo, eine der Muttergesellschaften der B&B Hotels Gruppe, deren rechtliche Hinweise hier eingesehen werden können, ist der Hauptverantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in den Anwendungen.

Casper BidCo betreibt ein zentrales Reservierungssystem für alle Hotels in der hier verfügbaren Liste.

Im Rahmen der Verarbeitung von Reservierungen, die über die Plattform und die Anwendungen vorgenommen werden, ist Casper BidCo gemeinsam mit den Unternehmen, die die Hotels betreiben, für die Sie Zimmer reservieren, für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich (siehe die Liste der Hotels hier). 

Die Unternehmen in der Liste, die hier eingesehen werden kann, verwalten gemeinsam das Treueprogramm B&B Hotels Club. Die gemeinsamen Verantwortlichen des Treueprogramms B&B Hotels Club sind die Unternehmen in der Liste (hier der entsprechende Link).

Im Verlauf Ihrer Reservierung über die Plattform kann schließlich eine unabhängige Verarbeitung durch jeden dieser gemeinsamen Verantwortlichen erfolgen. Informationen zu diesen unabhängigen Verarbeitungen erhalten Sie direkt von den betreffenden Verantwortlichen.
 

Artikel 3. Zu verarbeitende Daten

Indem Sie die Website, die Anwendungen und die Dienste nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, uns Daten und Informationen zu übermitteln, von denen einige Sie identifizieren können und daher personenbezogene Daten darstellen (im Folgenden „Daten“ genannt).

Dies gilt insbesondere, wenn Sie ein Zimmer auf der Website buchen oder sich für unser Treueprogramm registrieren.

In jedem Fall werden Sie über verschiedene Online-Datenerfassungsformulare, an Sie gesendete E-Mails, Benachrichtigungen auf der Plattform und über unser Cookie Management Tool darüber informiert, zu welchen Zwecken Ihre Daten von uns erfasst werden. 

Wenn nötig, verpflichten wir uns je nach Sachlage Ihre Zustimmung einzuholen und/oder Ihnen zu ermöglichen, der Verwendung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen, wie z. B. die Möglichkeit, Ihre geografische Position zu ermitteln, Ihnen Werbematerial zuzusenden oder Cookies von Drittanbietern auf Ihren Geräten (Mobiltelefon, Computer, Tablet) zu platzieren, um die Nutzung unserer Website und unserer Anwendung zu überwachen und Ihnen gezielte Werbeangebote und Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen zu unterbreiten.

Bei der Datenerhebung werden Sie darüber informiert, ob bestimmte Daten verpflichtend oder optional sind, und die möglichen Folgen einer Nichtbeantwortung werden ebenfalls bei der Datenerhebung(en) auf den entsprechenden Formularen angegeben.

Die Daten, die der Verarbeitung unterliegen, sind wie folgt:

  • Identitätsbezogene Daten: Anrede, Nachname, Vorname(n), Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adressen, Geburtsdatum, Alter, Kundencode, Passwort,
  • Berufsbezogene Daten: Beruf, Standort, 
  • Daten in Bezug auf die Websitenutzung: Ihre Anmelde- und Verbindungsdaten, Daten zur Identifizierung der Computereinrichtung, Ihre Sprachpräferenzen, Daten zum geografischen Standort, Daten in Bezug auf Ihre Nutzung der Plattform und der Dienste, einschließlich der Daten, die unseren Teams bei Ihren Anfragen mitgeteilt werden (Sprachpräferenz usw.) Daten, die über Cookies und andere Tracker gesammelt werden,
  • Daten zu Ihrer Reservierung: An- und Abreisedaten, Daten zu den anderen Bewohnern der reservierten Zimmer wie Namen und Alter, Vorlieben (Raucherzimmer, bevorzugte Etage, etc.),
  • Daten in Bezug auf Transaktionen: die Transaktionsnummer, das Zahlungsmittel (Nummer der Bankkarte, Ablaufdatum, Kryptogramm, das ausschließlich von Adyen verarbeitet wird, das uns lediglich ein Identifikations-Token zur Verfügung stellt, um Garantien und Zahlungen für Reservierungen vorzunehmen), Einzelheiten zum Kauf, zum Abonnement, zur Ware oder zur abonnierten Dienstleistung, die Rechnungsdaten wie Zahlungsfristen, gewährte Rabatte, Quittungen, Salden und offene Beträge,
  • Daten zu zurückliegenden Reservierungen in B&B Hotels

Die B&B Hotels Gruppe stellt sicher, dass nur solche Daten gesammelt werden, die für die Zwecke der Verarbeitung unbedingt erforderlich sind.
 

Artikel 4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die von der B&B Hotels Gruppe durchgeführte Verarbeitung entspricht einem ausdrücklichen, legitimen und festgelegten Zweck, der auf der Erfüllung eines Vertrags, der Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, Ihrer Einwilligung oder einem berechtigten Interesse beruht.

Beruht die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungsvorgänge auf der Verfolgung eines berechtigten Interesses, haben Sie das Recht, auf Anfrage Informationen über die Interessenwahrnehmung zu erhalten.

Ihre verschiedenen Daten werden zu den folgenden Zwecken und auf den folgenden Rechtsgrundlagen erhoben und verarbeitet:

Die ordnungsgemäße Funktionsweise und kontinuierliche Verbesserung der Plattform, ihrer Merkmale und unserer Dienste 

Die Überwachung der ordnungsgemäßen Funktion und Verbesserung unserer Plattform und unserer Dienste umfasst:

  • allgemeine Verwaltung der Website und der Anwendungen
  • Antworten auf Ihre Wünsche und Fragen
  • Kundensupport und -hilfe
  • Verwendung von Statistiken über die Nutzung der Website und der Anwendungen für Forschungs- und Entwicklungszwecke
  • Hinterlegung von Cookies und anderen Trackern, Details dazu finden Sie in unserer Cookie Management Richtlinie.

Die B&B Hotels Gruppe hat ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website und unseren Anwendungen sowie die beste Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu gewährleisten, und ist aufgrund dessen auf Ihre Zustimmung zur Hinterlegung von Cookies und die Kenntnis Ihres geografischen Standorts angewiesen.

Customer Relations und Reservierungsmanagement

Customer Relationship Management umfasst:

  • Reservierungsmanagement
  • kommerzielle Weiterverfolgung der Kundenbeziehung
  • Entwicklung der Handelsstatistik
  • Verwaltung von Meinungen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Inhalten
  • Kundenzufriedenheitsbefragungen

Die B&B Hotels Gruppe verarbeitet personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Verwaltung der Kundenbeziehungen zur Erfüllung der Verträge mit ihren Kunden.

B&B Hotels Gruppe hat darüber hinaus ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Kundendaten, um die bestmögliche Geschäftsbeziehung zu gewährleisten und die beste Qualität unserer Dienstleistungen sicherzustellen.

Durchführung von Marketing- und kommerziellen Untersuchungen

Die Abwicklung von Marketingmaßnahmen umfasst:

  • Versand des Newsletters
  • Durchführung von Marktforschung (E-Mail, Telefon, Post)
  • Betreuung der Website, der Anwendungen und der sozialen Netzwerke (Community Management)
  • Organisation von Events
  • Durchführung von Zielgruppenforschung durch Hinterlegung von Cookies und anderen Trackern, Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Management-Charta
  • Entwicklung von Statistiken zu Marketingmaßnahmen

Die Durchführung von Marketingmaßnahmen basiert auf Ihrer Einwilligung.

Die B&B Hotels Gruppe hat zudem ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen Werbeangebote zu unterbreiten, insbesondere wenn diese sich auf Hotels beziehen, in denen Sie bereits Reservierungen vorgenommen haben. 

In diesem Fall stellen wir sicher: 

  • dass Sie ausreichende Informationen über die durchgeführten Marketingaktivitäten erhalten haben;
  • dass Sie die Möglichkeit haben, auf einfache und kostenlose Weise den Marketingaktivitäten zum Zeitpunkt der Erfassung zu widersprechen (Opt-out);

Kontoverwaltung und Durchführung der damit verbundenen Vorgänge, einschließlich der Betrugsbekämpfung

Die Kontoführung und die Durchführung der damit verbundenen Tätigkeiten umfasst:

  • Zahlung für Dienstleistungen und Überwachung der Kundenabrechnung
  • Verwaltung von unbezahlten Forderungen und Streitigkeiten
  • Führen von Kontounterlagen und rechtlichen Dokumenten

Die Kontoführung und die Durchführung der damit verbundenen Tätigkeiten basieren auf unseren gesetzlichen Verpflichtungen, die sich aus den verschiedenen Buchhaltungs- und / oder Steuervorschriften der hier einsehbaren Länder ergeben.

Die B&B Hotels Gruppe hat außerdem ein berechtigtes Interesse daran, den reibungslosen Ablauf der Buchhaltung von Casper BidCo und allen Hotelgesellschaften und gemeinsamen Datenverantwortlichen zu gewährleisten.

Verwaltung und das Management des Treueprogramms B&B Hotels Club

Das Management und die Verwaltung des Treueprogramms beruhen auf den berechtigten Interessen der Unternehmen, Ihre Treue durch Vorteile in B&B Hotels zu belohnen. Die dazugehörige Liste können Sie hier einsehen.

Darüber hinaus verfügt die B&B Hotels Gruppe über eine vertragliche Grundlage, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung und Durchführung des Treueprogramms B&B Hotels Club, bei dem Sie Mitglied sind, erforderlich ist.

Verwaltung von Anträgen auf Rechte, die sich aus der GDPR und dem geänderten Data Protection Act ergeben

Diese Verarbeitung umfasst alle Vorgänge, die zur Überwachung der an Casper BidCo oder an die hier einsehbare Liste von Unternehmen gerichteten Rechteanfragen erforderlich sind (Qualifizierung der Anfrage, Untersuchungen, Durchführung spezifischer technischer Vorgänge usw.). 

Betroffen sind nur die Fälle, in denen Casper BidCo und / oder die Liste der Unternehmen (auf dieser Liste), als Datenverantwortliche handeln.

Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung, die sich aus Artikel 15 ff. der GDPR und Artikel 48 ff. des Datenschutzgesetzes ergibt.
 

Artikel 5. Datenempfänger

Wir behandeln die von uns gesammelten Daten mit äußerster Sorgfalt. Nur unbedingt notwendige Daten werden zur Verarbeitung an Dritte weitergegeben.

Im Rahmen ihrer jeweiligen Befugnisse und zu den in Artikel 4 genannten Zwecken haben in erster Linie die folgenden Personen Zugang zu Ihren Daten:

  • Die befugten Mitarbeiter unserer Hotelreservierungs-, Marketing-, Verkaufs-, Verwaltungs-, Logistik- und IT-Abteilungen, die für die Verbesserung unserer Dienstleistungen, Kundenbeziehungen, Marktforschung und Qualitätskontrolle verantwortlich sind,
  • Die bevollmächtigten Mitarbeiter unserer Subunternehmer und Dienstleister, darunter insbesondere Cloud-Hosting- und Speicheranbieter, Zahlungsdienstleister, Mail-Dienstleister, IT-Wartungsanbieter, Marktforschungsanbieter, 
  • Eine Liste der bevollmächtigten Mitarbeiter der genannten gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen finden Sie hier
  • Falls erforderlich, zuständige Behörden auf Anfrage und insbesondere staatliche Stellen, die zuständigen Gerichte, Schlichter, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher, Ministerialbeamte, mit der Eintreibung von Forderungen beauftragte Stellen, ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie im Fall der Identifizierung der Verantwortlichen für im Internet begangene Straftaten
  • Dritte, die wahrscheinlich Cookies auf Ihren Endgeräten (Computer, Tablets, Mobiltelefone usw.) platzieren, sofern Sie dem zustimmen. (Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Management-Richtlinie).

Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung gemäß den geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen nicht weitergegeben, ausgetauscht, verkauft oder vermietet.

Bei unseren Geschäftsbeziehungen mit unseren Subunternehmern im Sinne der GDPR stellen wir vertraglich sicher, dass diese die Daten so verarbeiten, dass ihre Unversehrtheit, Vertraulichkeit und Sicherheit gewährleistet ist.
 

Artikel 6. Dauer der Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die in Artikel 4 beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Für die ordnungsgemäße Funktionsweise und kontinuierliche Verbesserung der Plattform, ihrer Merkmale und unserer Dienste

Daten, die die Identifizierung von Nutzern auf der Plattform ermöglichen, werden für die Dauer der Registrierung gespeichert.

Cookies und andere gewerbliche Tracker können für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt werden. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die rohen Daten, die einem identifizierten Benutzer zugeordnet sind, entweder gelöscht oder anonymisiert.

Die durch Tracker gesammelten Informationen werden für einen Zeitraum von 25 Monaten aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert

Für das Customer Relations Management und die Verwaltung von Reservierungen

Daten, die im Rahmen der Pflege der Kundenbeziehung verwendet werden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist.

Diese Daten werden dann für einen Zeitraum von 5 Jahren zu Beweiszwecken archiviert. Ausgestellte Rechnungen und Buchhaltungsdaten werden 10 Jahre ab Ausstellungsdatum aufbewahrt.

Kommt der Vertrag nicht zustande, werden die Daten eines Interessenten für einen Zeitraum von 3 Jahren ab ihrer Erhebung bzw. ab dem letzten positiven Kontakt mit der B&B Hotels Gruppe aufbewahrt.

Zur Durchführung von Marketing- und kommerziellen Untersuchungen

Die im Rahmen von Marketingmaßnahmen verwendeten Daten werden für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Ende der Geschäftsbeziehung aufbewahrt, wenn Sie Kunde sind, oder ab Ihrem letzten Kontakt, wenn Sie noch kein Kunde sind.

Für den Fall, dass Sie keine Produkte unseres Unternehmens gekauft oder Ihr Konto 27 Monate lang nicht genutzt und unseren Newsletter nicht abonniert haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für kommerzielle Zwecke aufbewahren.

Für die Kontoführung und die Durchführung damit verbundener Vorgänge, einschließlich der Betrugsbekämpfung

(i) Bankkarte

Daten zu Bankkarten werden ausschließlich von Adyen verarbeitet, die uns lediglich ein Identifikations-Token zur Verfügung stellen, um Garantien und Zahlungen für Reservierungen zu verarbeiten. Die Verarbeitung durch diesen Partner entspricht den Anforderungen des PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standards). Die Daten der Bankkarten werden nach vollständiger Abwicklung der Transaktion, d. h. nach wirksamer Bezahlung der Bestellung, gelöscht. Beim Abonnement der Dienste werden die Bankdaten gespeichert:

  • bis zum letzten Zahlungstermin, wenn das Abonnement keine automatische Verlängerung vorsieht;
  • bis zur Beendigung des Abonnements im Falle einer stillschweigenden Verlängerung, vorbehaltlich der geltenden Bestimmungen und insbesondere der Information der betroffenen Personen vor der Verlängerung.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei Zahlungen per Bankkarte gemäß Artikel L 133–24 des Währungs- und Finanzgesetzes diese Daten in den Archiven der Vermittler zu Beweiszwecken im Falle einer eventuellen Anfechtung der Transaktion oder der Forderung für einen Zeitraum von 13 Monaten nach dem Abbuchungsdatum aufbewahrt werden können (dieser Zeitraum wird bei Zahlungskarten mit verzögerter Abbuchung auf 15 Monate verlängert). 

In jedem Fall werden die Daten des visuellen Kryptogramms nicht gespeichert und die Daten der verwendeten Bankkarte werden bei Erreichen des Verfallsdatums gelöscht.

(ii) Andere externe Dienstleister, die auf Zahlungs- und Transaktionsdienste spezialisiert sind

(iii) Streitfälle und vorgerichtliche Maßnahmen

Im Rahmen der Verwaltung eines Vorverfahrens werden die Daten gelöscht, sobald die Streitigkeit außergerichtlich beigelegt ist, oder, falls dies nicht der Fall ist, sobald der entsprechende Rechtsweg vorgeschrieben ist.

Die im Rahmen eines Rechtsstreits erhobenen und verarbeiteten Daten müssen gelöscht werden, wenn gegen die ergangene Entscheidung keine ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel mehr möglich sind.

Für die Verwaltung und das Management des Treueprogramms B&B Hotels Club

Daten, die sich auf die Verwaltung und das Management des B&B Hotels Club Treueprogramms beziehen, werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft im Programm aufbewahrt. Sie werden dann für die geltende Fristenregelung im Archiv eines Vermittlers archiviert.

Für die Verwaltung von rechtlichen Anfragen, die sich aus der GDPR und dem geänderten Datenschutzgesetz ergeben 

Daten, die sich auf die Verwaltung von rechtlichen Anfragen beziehen, werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist. Sie werden dann für die geltende Fristenregelung im Archiv eines Vermittlers archiviert.
 

Artikel 7. Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union

Die B&B Hotels Gruppe ist eine globale Organisation, die ihre Dienstleistungen in vielen Ländern anbietet. Der grenzüberschreitende Datenaustausch ist daher für unsere Dienstleistungen unerlässlich, damit Sie überall auf der Welt den gleichen hochwertigen Service erhalten. 

Im Zuge dessen und im Rahmen der in Artikel 4 dieser Richtlinie genannten Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten an interne und externe Empfänger übermitteln, die sich in Ländern außerhalb der EU befinden können. 

Die B&B Hotels Gruppe hat daher geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU sicherzustellen.

Alle Übertragungen von personenbezogenen Daten unterliegen einem Vertrag.

Die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder, die keinen gleichwertigen Schutz personenbezogener Daten kennen, wird durch die von der Europäischen Kommission festgelegten und genehmigten Standardvertragsklauseln geregelt (Art. 46 GDPR).

Datenflüsse in die Vereinigten Staaten erfolgen nur an Unternehmen, die sich dem Privacy-Shield-Programm angeschlossen haben.

Alle diese Dokumente können bei unserem Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse privacy@hotelbb.com oder unter der Postanschrift eingesehen werden: DPO Casper BidCo, HAAS AVOCATS, 32 rue la Boétie - 75008 Paris.

Artikel 8. Inanspruchnahme der Rechte der jeweiligen Person

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz und der GDPR haben Sie die folgenden Rechte (hier gibt es mehr Informationen dazu):
das Recht auf Zugang und Information (Artikel 15 GDPR), Berichtigung (Artikel 16 GDPR), Aktualisierung, Vollständigkeit Ihrer Daten

  • das Recht auf Löschung (oder „Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 17 GDPR), wenn diese ungenau, unvollständig, zweideutig oder veraltet sind oder deren Erhebung, Nutzung, Übermittlung oder Aufbewahrung untersagt ist
  • das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Artikel 7 GDPR)
  • das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Artikel 18 GDPR)
  • das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 21 GDPR) 
  • das Recht auf Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, wenn Ihre Daten einer automatisierten Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags unterliegen (Artikel 20 GDPR)
  • das Recht, nicht Gegenstand einer Entscheidung zu sein, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht (Artikel 22 der GDPR); eine solche Entscheidungsfindung wird derzeit von der B&B Hotels Gruppe nicht angewandt
  • das Recht, das Schicksal Ihrer Daten im Falle Ihres Todes zu bestimmen und zu wählen, ob wir Ihre Daten an einen von Ihnen vorher bestimmten Dritten weitergeben oder nicht (Art. 85 LIL). Im Falle Ihres Todes und ohne Ihre Weisung verpflichten wir uns, Ihre Daten zu vernichten, es sei denn, deren Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.

Sie können Ihre Rechte wahrnehmen:

  • per E-Mail an: privacy@hotelbb.com
  • postalisch an: DPO Casper BidCo, HAAS AVOCATS, 32 rue la Boétie - 75008 Paris 

unter Nachweis Ihrer Identität und eines legitimen Grundes, sofern gesetzlich vorgeschrieben.

Außerdem können Sie eine Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden und insbesondere bei der CNIL oder einer anderen zuständigen Behörde einreichen.
 

Artikel 9. Anmeldedaten und Cookies

In der Praxis ermöglichen uns technische Cookies, Sie zu authentifizieren, Sie zu identifizieren, Ihr Surfen auf unserer Website und unseren Anwendungen zu beschleunigen und auf verschiedene Funktionen zuzugreifen. Darüber hinaus können so Daten über die Merkmale Ihres Betriebssystems, Browsers oder Endgeräts (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gesammelt werden. Sie ermöglichen auch die Erfassung von standortbezogenen Daten (insbesondere der IP-Adresse).

Die Liste der Cookies, ihr Zweck und die Aufbewahrungsdauer sind hier abrufbar. 

Indem Sie auf unserer Website weitersurfen oder unsere Anwendungen nutzen, stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies zu. Sie können jedoch jederzeit die Einstellungen Ihrer Browser-Software entsprechend konfigurieren:

  • Cookies auf unserer Website oder in unseren Anwendungen akzeptieren oder abzulehnen
  • sämtliche Cookies systematisch ablehnen
  • bitten, dass Ihre Zustimmung für jedes der Cookies, auf die Sie beim Surfen im Internet stoßen, erforderlich ist.

Beachten Sie dazu einfach Ihre Browser-Software und folgen Sie den Anweisungen dort. Zum Beispiel: 

  • Beim Internet Explorer™: Menü Extras ► Internetoptionen ► Sicherheit

Wählen Sie die Schaltfläche „Erweitert“, um das Fenster „Erweiterte Datenschutzeinstellungen“ aufzurufen. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Automatische Verwaltung von Cookies ignorieren“ und wählen Sie „Ablehnen“ in der Spalte „Cookies von Drittanbietern“.

  • Bei Firefox™ : Menü Extras ► Optionen ► Registerkarte Datenschutz 

Setzen Sie das Menü „Speicherungsregeln“ auf „Personalisierte Parameter für Verlauf verwenden“. Deaktivieren Sie zum Schluss das Kontrollkästchen „Cookies von Drittanbietern akzeptieren“.

  • Bei Chrome™ : Menü ►Einstellungen ►Erweiterte Einstellungen anzeigen (befindet sich am unteren Rand der Seite).

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Cookies und Daten von Drittanbieterseiten blockieren“, und klicken Sie abschließend auf „OK“, um die Auswahl zu bestätigen.

  • Bei Safari™ : Safari (Logo-Einstellungen) ► Einstellungen ► Sicherheit ► Cookies anzeigen ► Wählen Sie die gewünschten Optionen
  • Bei Opera ™: Menü ► Einstellungen ► Registerkarte erweitert ► Bereich Cookies ► Cookies verwalten ► Wählen Sie die gewünschten Optionen

Sie werden jedoch darüber informiert, dass Sie durch die Entscheidung, technische und funktionale Cookies zu blockieren, das Risiko eingehen, dass sich Ihr Surfverhalten auf unserer Website oder in unseren Anwendungen verändert.

Für andere als rein technische Cookies haben wir eine Cookie-Management-Charta erstellt, um Sie genauer über deren Verwendung zu informieren, die Sie hier einsehen können.
 

Artikel 10. Soziale Netzwerke

Wenn Sie auf unserer Website oder unseren Anwendungen surfen, können Sie auf die Symbole für die sozialen Netzwerke Twitter, Facebook und LinkedIn klicken.

Die Verwendung sozialer Netzwerke verbessert die Benutzerfreundlichkeit der Website und unserer Anwendungen und hilft, diese durch das Teilen zu unterstützen.

Über die Nutzung dieser Schaltflächen haben wir möglicherweise Zugriff auf personenbezogene Daten, die Sie als öffentlich gekennzeichnet haben und die über Ihre Twitter-, Facebook- und LinkedIn-Profile zugänglich sind. Wir erstellen oder nutzen jedoch keine von Twitter, Facebook und LinkedIn unabhängige Datenbank und verwenden so auch keine Daten, die Ihre Privatsphäre betreffen.

Damit der Zugriff Dritter auf Ihre persönlichen Daten auf Facebook, LinkedIn oder Twitter begrenzt wird, laden wir Sie ein, Ihre Profile und / oder die Art Ihrer Veröffentlichungen über die entsprechenden Bereiche auf den sozialen Medien zu konfigurieren, um die Zielgruppe zu begrenzen.
 

Artikel 11. Sicherheit

Casper BidCo achtet die GDPR und den Data Protection Act zur Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten.

In diesem Zusammenhang setzen wir alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Vertraulichkeit der erhobenen Daten zu gewährleisten.

Daher treffen wir im Hinblick auf die Art der Daten und die mit ihrer Verarbeitung verbundenen Risiken alle erforderlichen Vorkehrungen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass die Daten verfälscht oder beschädigt werden oder unbefugten Dritten zugänglich sind. Dazu gehören neben dem physischen Schutz der Räumlichkeiten auch Authentifizierungsverfahren für Personen, die auf Daten mit persönlichem und sicherem Zugang über vertrauliche Benutzernamen und Passwörter zugreifen, ein sicheres https-Protokoll, die Protokollierung und Rückverfolgbarkeit von Verbindungen, die Verschlüsselung bestimmter Daten und PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standards).
 

Artikel 12. Kontakte

Fragen im Zusammenhang mit dieser Richtlinie oder Anfragen zu Ihren Daten können Sie an uns richten:

  • Per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse: privacy@hotelbb.com
  • Per Post an folgende Adresse: DPO Casper BidCo -HAAS AVOCATS, 32 rue la Boétie-75008 PARIS