
Die Hauptstadt Deutschlands ist eine Attraktion für sich! Selbst ein kürzerer Aufenthalt in Berlin oder ein Ausflug nach Friedrichshain und Wedding stellt dabei sowohl für Singles als auch für Paare oder die ganze Familie ein unvergessliches Reiseabenteuer dar. Wer die beliebten Sights der Spree-Metropole unterdessen direkt erkunden möchte, benötigt das passende Hotel in Berlin. Dabei ist die Auswahl an geeigneten B&B Hotels in Berlin und auch in Deutschland riesig! Ob eine Unterkunft am Hauptbahnhof, in Friedrichshain, am Tiergarten oder in Charlottenburg, in der City Ost oder direkt am Postdamerplatz, unweit der Mauer oder in der Nähe des beliebten Checkpoint Charlies - bei uns finden Sie immer genau das richtige Hotel für Ihre Berlin Reise! Wählen Sie daher eines der günstigen B&B Hotels in Berlin und entdecken Sie die pulsierende und facettenreiche deutsche Hauptstadt. Ob Alexanderplatz, Brandenburger Tor, Siegessäule oder Ku’damm: Eine Reise nach Berlin lohnt sich immer und bietet unendliche Entdeckungsmöglichkeiten. Einst geteilt, dann wieder vereint hat Berlin nicht nur geschichtlich viel zu bieten – auch die kulinarischen Bedürfnisse kommen bei ca. 6.500 Restaurants und Kneipen nicht zu kurz. Berlin wird Sie begeistern!
Die Stadt Berlin ist eine der beeindruckendsten Städte in Deutschland. Sie ist auch eine der meistbesuchten Städte in Europa und hat eine Bevölkerung von etwa drei Millionen Menschen. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten finden sich in Berlin viele Cafés, Bars und Restaurants, in denen man entspannte Abende verbringen kann. Wer gerne Kultur erfahren möchte, der bekommt in Berlin zahlreiche Museen und Theater aller Art zu sehen. Fast jeden Tag finden zahlreiche Events statt und beleben die Stadt rund um die Uhr. Auch für Kunstliebhaber gibt es viel zu sehen.
Die Stadt ist eine lebendige Mischung aus Geschichte und Innovation, in der man in nur wenigen Stunden das Beste aus beiden Welten erleben kann. Beispielsweise findet sich in Berlin die sogenannte Yorck Kinogruppe, die als „Europäischer Kinobetreiber des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Die Yorck Kinos sind in der ganzen Stadt verteilt (vierzehn an der Zahl sowie ein Freiluft Kino) und zeigen sich bis heute als unabhängige und außergewöhnliche Kinobetreiber. Die Viertel Berlins verändern sich dank der vielfältigen Bevölkerung und der globalen Einflüsse ständig, was den Stadtteilen einen speziellen Charme verleiht. Reisen Sie mit dem Flugzeug nach Berlin? Unser B&B Hotel Berlin Flughafen heißt Sie gerne als Ihre Unterkunft Willkommen.
Das Brandenburger Tor ist ein beliebtes Ziel für Touristen und ist ein wichtiger Bestandteil der Berliner Geschichte. Das Brandenburger Tor, dessen Name von Friedrich Wilhelm II., dem damaligen König Preußens stammt, erbaut worden war als Symbol für Freiheit und Friede. Heute ist das Brandenburg Tor ein Symbol für den Fall des Eisernen Vorhangs, der Berlin trennte, aber auch die Vereinigung Deutschlands nach 1989. Nicht unweit vom Brandenburger Tor befindet sich die Siegessäule und der Zoologische Garten Berlins sowie unser B&B Hotel Berlin Tiergarten. Der Zoo zieht immer wieder interessierte Besucher an und ist bis heute der älteste Zoo Deutschlands und ein beliebtes Touristenziel bei einem Berliner Kurzurlaub.
Der Fernsehturm in Berlin ist ein Wahrzeichen der Stadt. Es ist über 368 Meter hoch und bietet mit seinen Glasflächen spektakuläre Ausblicke von bis zu 42 km Entfernung auf die ganze Stadt. Der Fernsehturm befindet zwischen Alexanderplatz und Friedrichstraße. Das im Turm vorzufindende Telecafé ist eine der beliebtesten Locations in Berlin. Doch nicht nur deshalb ist der Alexanderplatz in Berlin ein zentraler und außergewöhnlicher Platz der Hauptstadt. Umgeben von historischen Gebäuden, bietet dieser Ort für jeden Reisenden viel Interessantes und Neues und ist eine internationale Anlaufstelle für Besucher und Reisende. Unser B&B Hotel Berlin am Alexanderplatz lässt Sie Berlin von der historischen Mitte aus erkunden und bietet perfekte Anschlussmöglichkeiten in alle weiteren Stadteile Berlins.
Der Potsdamer Platz in Berlin ist eine der belebtesten Orte in ganz Deutschland und kein kleiner - hier findet man auf rund 68.000 m² zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Von Shopping-Malls, Restaurants und Shops bis hin zu Kinos sowie großen kulturellem Angeboten wie Museen & Galerien oder Konzerthallen ist alles auf dem Potsdamer Platz zu finden. Hier finden sich zahlreiche futurische Neubauten und Hochhäuser und kann am besten von unseren B&B Hotel am Potsdamer Platz Zentral gelegen, finden Sie sich in der neuen Mitte der Metropole wieder und haben unmittelbaren Zugang zu U-Bahn-Stationen, welche die Berliner Erkundungstour vereinfachen und die wichtigsten Stadtteile komfortable miteinander vernetzen. Die angesagtesten Berliner Stadtteile sind: Wedding, Neukölln, Tegel, Schöneberg, Steglitz, Tempelhof und Charlottenburg.
Die Hauptstadt des Landes Brandenburg, ist bekannt durch seine wunderschönen und besonderen Schlösser. Gerade deshalb ist bei vielen der Besuch in Potsdam Pflicht, wenn Sie in der Nähe von Berlin sind. Die damaligen Könige von Preußen, gaben der Stadt ihr einzigartiges Flair, der bis heute in der Stadt zu spüren ist. Nur wenige Minuten von der Innenstadt Potsdams entfernt befindet sich unser B&B Hotel Berlin Dreilinden. zur Übernachtung. Vor unserem Hotel haben Sie die Option kostenlos zu parken (nach Verfügbarkeit). Gratis in all unseren B&B Hotels ist das Highspeed WLan, Klimaanlage sowie der Zugang zu Sky-TV. Etwas weiter außerhalb und näher an der schönen Diedersdorfer Heide und dem Großbeerener Graben, steht unser B&B Hotel Berlin Süd-Gehnshagen für Sie als Übernachtungs-Unterkunft zur Verfügung. Falls Sie im Berliner Flughafen landen, besteht die Möglichkeit mit dem Taxi oder einer S-Bahn Verbindung unser Hotel in Süd-Gehnshagen zu erreichen.
Berlin Charlottenburg ist ein Stadtteil in Berlin. Charlottenburg ist bekannt für seine Kultur und historischen Gebäude und ist einer der beliebtesten Ortsteile Berlins für Touristen. Bis 1920 war Charlottenburg eine eigenständige Stadt, danach wurde es zu einem Stadtbezirk von Berlin ernannt. Heute ist der Staddteil für vieles bekannt unter anderem seine große Einkaufspassage: Der Kurfürstendamm. Mit seinem durch Mode, Handel und Gastronomie eingehauchten Flair, ist der Kurfürstendamm er die Shoppingmeile No.1 in Berlin.
Hier finden sich mehrere besondere Orte wie Charlottengrad, das das Leben zu Sowjetzeiten in Ostdeutschland zeigt, mit alten Trabant-Autos, die vor Häusern geparkt sind und an deren Wänden Wandgemälde mit Szenen aus der kommunistischen Geschichte zu sehen sind. Dank seiner Luxusboutiquen und besonderen Vorkriegsbauten ist Berlin Charlottenburg ein Ortsteil der Kontraste und bietet zudem einen kunstvoll angelegten Schlossgarten und zahlreiche Parks – nicht nur Kunstliebhaber schwärmen von den riesigen Barockbauten und Landschaftsgärten rund um das Schlossgelände. Auch der Savignyplatz lädt durch zahlreiche Kneipen, urige Restaurants, doch auch modernere Luxusrestaurants mit viel Komfort, zum gemütlichen Essen in entspannter Stimmung ein. Von unserem B&B Hotel in Berlin Charlottenburg ausgehend, befinden Sie sich im Herzen Charlottenburgs und sind 15 Minuten fußläufig vom Schloss Charlottenburg und der Spree entfernt. Die Fahrt vom Flughafen Berlin-Schöneberg sowie Flughafen Berlin Brandenburg (Ber) nach Charlottenburg dauert etwa eine Stunde mit der Bahn und etwa 30 Minuten mit dem Taxi.
Berlin hat ein pulsierendes Nachtleben und ist bekannt für seine bunten Bars, Clubs und Lounges. Besonders am Wochenende kann man sich nicht entscheiden, wo es hingehen soll! In Kreuzberg zum Beispiel gibt es viele coole Bars, während im Prenzlauer Berg schöne Cafés zu finden sind. Auch der Ku'damm (bei Westberliner: Ku'damm) ist eine bekannte Meile Berlins. Die Nächte in Berlin können lang werden und überall läuft internationale Musik Die Nächte in Berlin sind hervorragend und völlig gleich ob man einen Nachtclub oder ein Restaurant besucht, die Stadtteile Berlins tragen alle ihr eigenes Ambiente. Eine beliebte Anlaufstelle ist die Bar "Klunkerkranich" in Kreuzberg. Hier befindet sich eine große Dachterrasse, auf der man ab dem Abend den besten Blick über ganz Berlin genießen kann! Die Nachtclubs in Berlin sind vielfältig und die Eintrittspreise (nach Verfügbarkeit) sind meistens sehr erschwinglich. So entsteht vor allem am Wochenende ein Feuerwerk von Nachtschwärmern, die durch die Straßen Berlins ziehen.
Die Berliner Küche ist inspiriert von vielen Nationalitäten. Es gibt so viele verschiedene Spezialitäten aus aller Welt, berlinerische Restaurants in allen Preisklassen. Der Berliner Imbiss hat in der Hauptstadt fast schon Tradition und deswegen schmeckt die Berliner Bratwurst auch nur hier nach dem Original. Allein die Imbissstände, die oft mehr sind als nur kleine Küchen, berücksichtigen diverse Kulturen wie die türkische, italienische, thailändische oder indische Kochkunst. Gratis zu jedem Berliner Kurzurlaub gibt es diese kulturelle und kulinarische Vielfalt, die kaum eine andere Stadt in diesem Maße vorzuzeigen hat. Auch am Kurfürstendamm und am Savignyplatz findet sich eine internationale Küche mit vielen hervorragenden Schnellrestaurants.
Das Brandenburger Tor mit seiner 200-jährigen Geschichte ist das berühmte Berliner Wahrzeichen. Die ehemalige Grenze zwischen West- und Ostberlin ist heute ein Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands und des Mauerfalls. Das Brandenburger Tor befindet sich zentral zwischen dem Reichstag, dem Potsdamer Platz und der Einkaufsstraße „Unter den Linden“.
Der Fernsehturm ist mit seinen 368 Metern Höhe das höchste Bauwerk in Deutschland und ist zugleich die beliebteste Sehenswürdigkeit in Berlin mit rund einer Million Besuchern pro Jahr. Der Fernsehturm befindet sich gegenüber der mittelalterlichen Marienkirche am Alexanderplatz und in unmittelbarer Nähe zum Roten Rathaus. Zwei Plattformen in 203 und 207 Metern Höhe bieten Ihnen einen atemberaubenden 360° Blick über die ganze Stadt.
Erleben Sie Politik hautnah! Hören Sie Abgeordneten bei Sitzungen oder politischen Diskussionen zu oder schauen Sie von der gläsernen Reichstagskuppel auf das faszinierende Treiben der Stadt. Das Reichstagsgebäude beherbergt den Deutschen Bundestag und bildet das Zentrum des politischen Geschehens in Deutschland. Rund um den Reichstag können Sie viele weitere Attraktionen, wie das Regierungsviertel, das Bundeskanzleramt oder den neuen Berliner Hauptbahnhof entdecken.
Der Berliner Dom ist die größte Kirche in Berlin und zieht jedes Jahr tausende von Besuchern aus aller Welt an. Er wurde von 1894 bis 1905 nach den Plänen von Julius Raschdorff errichtet und diente früher als Hauptkirche der preußischen Protestanten sowie als Hofkirche der Hohenzollern. Die unverwechselbare Kuppel und die beeindruckende Architektur werden Ihren Besuch des Berliner Doms unvergesslich machen.
Der berühmte Botanische Garten im Berliner Bezirk Steglitz ist mit rund 22.000 Pflanzenarten und einer Fläche von 43 Hektar einer der vielfältigsten und größten botanischen Gärten der Welt. Der Garten, welcher heute zur Freien Universität Berlin gehört, besteht aus drei verschiedenen Arealen: der Gehölz- und Rosensammlung, der Ausstellung von Pflanzen aus aller Welt und der systematischen Abteilung mit über 1.500 Pflanzenarten.
Die rund 68 Meter hohe Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist ein berühmtes Berliner Wahrzeichen, welches sich direkt am Kurfürstendamm auf dem Breitscheidplatz befindet. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg durch einen Bombenangriff der Alliierten stark beschädigt und fungiert mittlerweile als Museum und Anti-Kriegs Mahnmal.
In Berlin erwartet Sie einer der größten und faszinierendsten Museumskomplexe der Welt! Die Museumsinsel befindet sich auf einer Insel in der Spree und gehört dem Weltkulturerbe der UNESCO an. Entdecken Sie unter anderem das Neue Museum mit der berühmten Skulptur der Nofretete, die Alte Nationalgalerie mit zahlreichen berühmten Werken des Impressionismus und der Romantik oder das Pergamonmuseum mit wichtigen archäologischen Funden aus der Antike.
Der Gendarmenmarkt ist ein Muss für alle Berlin-Besucher! Viele Gäste sind der Meinung, dass dieser Platz in der historischen Mitte von Berlin zu den schönsten Plätzen in ganz Europa zählt. Das zentrale Gebäude des Gendarmenmarktes ist das berühmte Schauspielhaus, welche vom Deutschen Dom und dem Französischen Dom umgeben ist. Genießen Sie einmalige Open-Air Konzerte in unvergesslicher Atmosphäre oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants kulinarisch verwöhnen! Zur Weihnachtszeit verwandelt sich der Gendarmenmarkt in einen der schönsten Weihnachtsmärkte Europas.
Die Siegessäule auf dem Großen Stern befindet sich inmitten des Großen Tiergartens und ist ein weiteres berühmtes Wahrzeichen von Berlin. Das 69 Meter hohe Bauwerk wurde anlässlich des preußischen Sieges im Deutsch-Dänischen-Krieg erbaut. Seit 2011 können Interessierte die Besucherplattform nach aufwändiger Restaurierung der Siegessäule wieder benutzen und einen atemberaubenden Blick über Berlin genießen.
Im Herzen Berlins liegt der Potsdamer Platz - Treffpunkt für Shoppingbegeisterte, Veranstaltungsstätte, Kulturforum und auch historisches Grenzgebiet. 1961 wurde der Platz durch die Berliner Mauer geteilt, aber genauso wurde er nach dem Mauerfall zu einem Schauplatz der Wiedervereinigung. Heute beleben jeden Tag hunderte von Touristen das Quartier. Im CinemaxX-Kino mit 19 Kinosälen wird die größte Filmauswahl Deutschlands geboten. Zudem ist hier seit dem Jahr 2000 jährlich die Berlinale und damit Filmstars von der ganzen Welt zu Besuch.
Der "Checkpoint Charlie" war einer von drei Grenzübergängen, die durch die Amerikaner kontrolliert wurde und zudem einer der bekanntesten. Den Kontrollpunkt durften nur Angehörige der alliierten Streitkräfte, Diplomaten und Ausländer passieren. Berühmtheit erlangte der Platz durch die zahlreichen Fluchtversuche aus der DDR. Die spektakulären Fluchten gingen in vielen Fällen tödlich aus. Nach der Wiedervereinigung wurde der Kontrollpunkt abgebaut. Zur Veranschaulichung findet man seit dem Jahr 2000 an der gleichen Stelle eine dem Original nachempfundene Kontrollbaracke. Die Geschichten der Flüchtlinge dokumentiert das Mauermuseum am Checkpoint Charlie.
Vor den Toren Berlins, ca. 20 Minuten vom B&B Hotel Berlin-Süd Genshagen entfernt, finden Sie den Filmpark Babelsberg. Der Themenpark bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Film- und Fernsehwelt. Erleben Sie spektakuläre Stuntshows, blicken Sie in der Fernsehshow hinter die Kulissen oder seien Sie Gast bei der Tierquiz-Show. Auch eine beliebte deutsche Vorabend-Serie wird hier gedreht. Auf einem geführten Rundgang können Sie das GZSZ-Außenset entdecken und mit etwas Glück auch den Schauspielern bei der Arbeit zusehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.filmpark-babelsberg.de.
Das in Potsdam gelegene Schloss Sanssouci ist weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und lockt jedes Jahr tausende Touristen aus aller Welt an. Aber nicht nur das Schloss, sondern auch die weitläufige Gartenanlage ist absolut sehenswert! Friedrich der Große beauftragte den Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, der den Bau des Schlosses im Rokoko-Stil zwischen 1745 und 1747 realisierte. Das Schloss ist im Sommer von 10 bis 18 Uhr, im Winter von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Allerdings ist die Anzahl der Eintrittskarten pro Tag begrenzt. Also lieber rechtzeitig reservieren!