
Erlebe die fränkische Metropole ganz bequem von deinem günstigen B&B HOTEL aus. In Nürnberg kommt sicherlich keine Langeweile auf. Zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Germanische Nationalmuseum, das Albrecht-Dürer-Haus, die historische Kaiserburg und die Frauenkirche warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Berühmt ist die Stadt auch für ihre köstlichen Nürnberger Bratwürste und natürlich die Nürnberger Lebkuchen. Ebenso für Bier und Würste ist auch Pegnitz bekannt. Dort kannst du von April bis September das ganz spezielle Flindererbier bestellen.
Die Attraktionen und Wahrzeichen der Stadt sind in ein besonderes gewandt gekleidet, denn Nürnberg hat nicht nur begehbare Sehenswürdigkeiten, sondern auch kulinarische Spezialitäten, die hier erfunden wurden. Der sogenannte Nürnberger Lebkuchen oder die beliebten Rostbratwürste wie auch das bekannte Schäufele sind mitunter deutschlandweit bekannt. Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt in Bayern und somit eingehüllt in eine historische Geschichte, die sich in der Altstadt an jeder Ecke wiederfindet.
Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Kaiserburg, die ersten Steine wurden hier um das Jahr 1000 gelegt und gehört mitunter zu den wertvollsten Burganlagen in Europa. Diese Hauptattraktion befindet sich nur 20 Gehminuten von unserem beliebten B&B HOTEL Nürnberg-City entfernt. Hier empfangen wir dich mit freundlichem Service während dich eine moderne Zimmerausstattung erwartet. Gerne kannst du bei unseren Service-Mitarbeitern unterschiedliche Zimmervarianten anfragen. Völlig gleich ob Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Familienzimmer – gerne prüfen wir für dich diese Verfügbarkeit um deinen Aufenthalt in Nürnberg so angenehm wie möglich zu gestalten.
Gerne gehen wir in unserem B&B HOTEL individuell auf deine Wünsche ein. Unser freundlicher Service steht in beispielsweise in unserem zentral gelegenen B&B HOTEL Nürnberg-Plärrer montags – freitags von 06:00 – 23:00 Uhr zur Verfügung. Zu unserer Ausstattung gehört selbstverständlich einen gratis WLAN-Zugang, kostenfreies Sky-TV mit Flachbildfernseher und schallisolierte Fenster für eine entspannte Atmosphäre während deines Aufenthalts. Sprich uns gerne bezüglich der Parkplatz-Möglichkeiten rund um unsere B&B HOTELS in Nürnberg an. Unser Service im Hotel gibt dir hierzu gerne Auskunft.
In deinem Hotelzimmer angekommen, erwartet dich ein sauberes Badezimmer mit Dusche, einem WC und Waschbecken – natürlich haben wir für dich auch einen Föhn in unserer Zimmerausstattung. Um deinem Komfort gerecht zu werden, haben wir auf allen unseren Zimmern eine Klimaanlage, die in je nach Bedarf, dass Zimmer erwärmt oder kühlt.
Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur gibt es in Nürnberg reichlich zu erleben. In der Innenstadt findet sich das beliebte Germanische Nationalmuseum, welches über 1.3 Millionen Ausstellungsstücke aufzeigt. Diese hervorragende Kunstsammlung gibt es in dieser Form nur in der bayrischen Großstadt Nürnberg und sie zeigt eine ganze Reihe von kulturgeschichtlich einzigartigen Ereignissen aus verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte.
Lediglich 12 Gehminuten von diesem Kulturmuseum entfernt empfängt dich unser freundlicher Service im B&B HOTEL Nürnberg-Hbf. Ebenfalls nur 25 Fahrminuten von diesem B&B HOTEL entfernt befindet sich der Flughafen Nürnberg. Falls du mit dem Flugzeug anreist, hast du die Möglichkeit, die Anfahrt direkt mit der U-Bahn in unmittelbare Nähe zum B&B HOTEL am Nürnberger Hauptbahnhof vorzunehmen.
Dein Frühstück ist die wertvollste individuelle Tagesration, wenn du bereits nach dem Morgen die Stadt erkunden willst oder auf dem Weg zu einem Geschäftstermin bist. Dank des B&B HOTEL-Frühstücksbuffets kommst du bestens auf deine Kosten. Daneben stehen in der Hotellobby für den schnellen Appetit zwischendurch rund um die Uhr Snackautomaten und Getränkeautomaten zur Verfügung. Vierbeiner sind, ebenso wie in allen Häusern unserer Hotelkette, auch im B&B HOTEL Nürnberg willkommen.
Über der Stadt, auf einem Sandsteinrücken, thront das Wahrzeichen Nürnbergs. Die Kaiserburg diente im Mittelalter Kaisern als Residenz, von wo aus sie ihre Regierungsgeschäfte in der Region tätigten. Heute können Sie hier das Kaiserzimmer mit Gemälden, Teppichen und Möbeln sowie die Doppelkapelle, den Tiefen Brunnen und eine umfangreiche Sammlung von Waffen und Geräten aus jener Zeit bewundern. Von der Freiung und vom Sinwellturm aus kann man einen wundervollen Ausblick über die Altstadt Nürnbergs genießen. Entdecken Sie diese wundervolle, historisch bedeutsame Kaiserpfalz!
Entdecken Sie das Dürerhaus, den Platz an dem Albrecht Dürer einen großen Teil seines Lebens verbrachte. „Agnes Dürer“, die starke Frau an Albrechts Seite, führt Sie durch die Kunst und das breite Schaffen des bedeutenden Künstlers der Renaissance. Ebenso gibt sie einen Einblick in das gemeinsame Leben der Künstlerfamilie und erzählt vom Leben und Arbeiten mit der Kunst, von ihrer Arbeit in Küche und Haus, von illustren Gästen und fleißigen Hausbewohnern sowie ihrer Beziehung zu Albrecht Dürer. Wohnstube, Küche und Malerstube geben nicht nur einen Einblick in das Leben Dürers sondern zeigen auch die Vergangenheit der stolzen und wohlhabenden Reichsstadt Nürnberg im 16. Jahrhundert.
Eine der drei bedeutendsten Kirchen Nürnbergs steht am Hauptmarkt. Die gotische Frauenkirche beherbergt bedeutende Kunstwerke wie die drei ältesten Glasmalereien Nürnbergs, den Tucheraltar, zwei Epitaphien und Tafelgemälde. Auf dem weltberühmten Balkon eröffnet jedes Jahr das Christkind den weltweit bekannten Nürnberger Weihnachtsmarkt.
Herzlich Willkommen in einem der größten Tierparks Europas! Mit seinem alten Baumbestand, idyllischen Mischwäldern, naturbelassenen Weiherlandschaften und exotischen Wildtieren, die harmonisch neben heimischen Vogelarten leben, zählt der Nürnberger Tierpark zu einem der schönsten Deutschlands. Ein weiteres Highlight ist die beliebte Kleinbahn „Kleiner Adler“, eine exakte Nachbildung der ersten deutschen Eisenbahn im Maßstab 1:2. Der Kinderzoo lädt die kleinen Zoobesucher zum Streicheln, Füttern und Toben ein.
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Nürnbergs steht gegenüber der Lorenzkirche. Das Nassauer Haus ist der einzige in Nürnberg erhaltene Wohnturm. Seine Ecktürme dienten nicht der Verteidigung sondern besaßen ausschließlich symbolischen und schmückenden Chrakater. Im 800 Jahre alten Kellergewölbe ist heute ein Restaurant beheimatet in dem man fränkische Spezialitäten kosten kann.
Der Schöne Brunnen ist ein beeindruckendes Bauwerk das auf vier Ebenen verschiedene Figuren darstellt. In den vier Figurenreihen befinden sich die Philosophie, die sieben freien Künste, die vier Evangelisten mit Vertretern der Geistlichkeit, die zur Kaiserwahl berechtigten sieben Kurfürsten zusammen mit neun Helden der Weltgeschichte sowie Moses mit sieben Propheten. Laut einer Legende wird derjenige, der einmal an dem goldenen Ring am Zaun dreht mit drei Wünschen belohnt. Wer dreimal daran dreht wird viele Kinder haben.
Versetzen Sie sich zurück ins Mittelalter und besuchen Sie die Weißgerbergasse! In diesem historischen Straßenzug sind zwanzig Fachwerkhäuser noch original erhalten. Früher haben hier die Gerber Tierhäute von Kälbern, Schafen oder Ziegen zu Leder verarbeitet. Heute kann man in dieser besonderen Umgebung in einem der zahlreichen Cafés entspannen und sich ein bisschen wie in längst vergangenen Zeiten fühlen.
Der Justizpalast in Nürnberg ist ein symbolträchtiger Ort. Denn hier, im Saal 600, fanden nach dem Zweiten Weltkrieg die Nürnberger Prozesse statt. Im Saal lassen Ton- und Filmdokumente die Geschichte wieder lebendig werden. Am 20. November 1945 begann der Prozess gegen die Verantwortlichen des NS-Regimes. Im Laufe des Prozesses, der insgesamt 218 Tage dauerte, zeichneten die Aussagen Überlebender ein bis dahin unvorstellbares Bild der grauenhaften Verbrechen. Besichtigungen des Saal 600 sind nur beschränkt möglich, da er weiterhin für Gerichtsverfahren genutzt wird.
Die Ursprünge der Lorenzkirche reichen zurück bis ins 13. Jahrhundert. Der Baustart wird zwischen 1243 und 1315 eingeordnet. Die hochgotische Basilika überstand die darauffolgenden Jahrhunderte größtenteils unbeschädigt. Allerdings fiel die Kirche und mit ihr zahlreiche Kunstschätze den Bombenangriffen während des Zweiten Weltkrieges zum Opfer. Erst im Jahr 1952 konnte erstmals wieder ein Gottesdienst in der Lorenzkirche abgehalten werden. Zu den schönsten Kunstschätzen, die im Inneren der Kirche zu bewundern sind, zählen bspw. der Annenaltar, der Engelsgruß und das Sakramentshaus.
Das Opernhaus, am Richard-Wagner-Platz gelegen, befindet sich gerade einmal 200 m vom B&B Hotel Nürnberg-City entfernt. Das 1905 errichtete Gebäude ist nicht nur von außen prächtig anzusehen. Auch dank der Innengestaltung zählt es zu den schönsten Theaterbauten in ganz Deutschland. Opern-, Schauspiel-, Ballett- und Konzertaufführungen gehören zum Repertoire. Zudem wird jedes Jahr im Herbst ein großer Opernball ausgerichtet. Auf mehreren Tanzflächen mit unterschiedlichen Musikrichtungen dürfen die Gäste dann das Tanzbein schwingen. Tickets können entweder online, telefonisch oder vor Ort an der Theaterkasse erworben werden.
Die Welt des Spielzeugmuseums ist vielseitig und bietet Spannendes für Groß und Klein. Eine Themenwelt ist ganz dem Spielzeug aus Holz gewidmet, in einer anderen geht es um Puppen und Puppenstuben, dann wieder um Technikspielzeug wie bspw. Metallbaukästen, Dampfmaschinen und vieles mehr. Natürlich wird auch dem Spielzeug der jüngeren Generation ein Bereich gewidmet. Barbie, Lego und Game Boys fanden schon bei vielen Kindern ein Zuhause. Das Museum ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Ca. 20 Minuten von Nürnberg entfernt liegt in Zirnberg der PLAYMOBIL-Funpark. Auf insgesamt 90.000 qm versprechen die überdimensionalen Spielwelten einen spannenden und abwechslungsreichen Familientag. Mit bunten Power-Paddelbooten wird der Paddelsee erkundet, auf dem Balancier-Kurs können Groß und Klein ihren Gleichgewichtssinn testen und über Kletterwände kann die prächtige Ritterburg erobert werden. Ein separater Winterspielbereich und der Klettergarten sorgen dafür, dass der Park auch in der kalten Jahreszeit besucht werden kann.