Menu opener
ZurückYour stayWählen Sie ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehenChange datesSelect rooms and travelersSchliessen
Wählen Sie ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehen
Bitte füllen Sie das Zielfeld aus
Es gibt keine Vorschläge
Lassen Sie die Standortbestimmung in Ihren Browsereinstellungen zu, oder geben Sie das Ziel ein
Bitte wählen Sie einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen aus
Start date cannot be set in the past.

Bitte wählen Sie einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen ausStart date cannot be set in the past.

Anreise
bis
Firmencode
Für Reisende mit einem Firmenvertrag
  • Rostock
  • 22/03/202323/03/2023
    22/0323/03
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener

Rostock, 2 Hotels

Endecken Sie Rostock

Die Hafen-, Werft- und Universitätsstadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern kann auf eine lange und spannende Geschichte zurückblicken: Bereits acht Jahrhunderte sind seit der Gründung der Stadt vergangen. Seinen Aufstieg zur Metropole verdankt Rostock insbesondere dem regen Handel von Fisch und Bier, welcher durch die direkte Lage an der Ostsee begünstigt wurde und die Hansestadt zu einem der reichsten Orte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation machte. Der Einfluss dieser Tage ist noch heute in Rostock für die Besucher sichtbar: Viele der damaligen Stadtmauern, Tore, Brücken und Marktplätze in der Nähe des Stadthafens sind gut erhalten und lassen einen erahnen, wie das mittelalterliche Rostock ausgesehen hat. Machen Sie sich selbst ein Bild!

B&B Hotel Rostock: Einzigartiger Stadthafen

Bei einer Tour durch die Rostocker Altstadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Angefangen mit dem Stadthafen Rostock, dem früheren Herzstück der Stadt. Bis ins Jahr 1960, als der Seehafen bei Warnemünde eröffnete, wurden hier noch Güter umgeschlagen. Heutzutage ist der Stadthafen ein bei Touristen und Einheimischen beliebtes Ziel für gemütliche Spaziergänge. Dort sind mit Restaurants, Shoppingmöglichkeiten, alten Speichern und Museumsschiffen zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung geboten. Auch Hafenrundfahrten sind möglich, bei denen Sie die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen können.

Die Stadt setzt sich wie viele großen deutsche Städte aus mehreren Teilen zusammen, wie Kritzmow, Hohe Düne, Torfbrücke und Nienhagen.

Ausgehend vom B&B Hotel Rostock-Hafen erstreckt sich vor Ihnen die Warnow, welche in etwa in 15 Minuten zu Fuß erreicht ist. Von hier aus haben Sie komfortable Anschlussmöglichkeiten in alle Teile der Stadt. Unser freundliches Personal ist für Sie von 06:30 Uhr bis 22:00 Uhr an der Rezeption verfügbar, um sich Ihren Anliegen anzunehmen. Unsere sauberen Betten und die modern eingerichteten Zimmer eignen sich perfekt für erholsame Nächte.

In unserem Hotelangebot erhalten Sie kostenfreies Wlan inkl. Zugang zu Sky-TV.

Für Shoppingfreunde empfiehlt sich das sogenannte Hanse-Outlet, welches in Richtung Broderstorf nur etwa 10 Fahrminuten von unserem B&B Hotel Rostock-Hafen entfernt liegt.

Rostocks Altstadt

Vom Hafen aus ist es nur ein kurzer Fußmarsch zu weiteren Highlights, die man in Rostock gesehen haben muss. Eines davon ist die Marienkirche, welche vor allem wegen ihrer astronomischen Uhr bekannt ist. Dieses weltweit einmalige Schmuckstück befindet sich hinter dem Altar der Kirche und ist elf Meter hoch. Noch heute funktioniert das Uhrwerk aus dem Jahr 1472 einwandfrei – eine technische Meisterleistung dieser Zeit, die nach wie vor fasziniert. Darüber hinaus lohnt sich auch ein Besuch beim Neuen Markt, unweit der Marienkirche: Im Mittelalter war hier der zentrale Warenumschlagplatz, weshalb sich dort auch das Rathaus befindet. Der Marktplatz wird außerdem von prachtvollen Giebelhäusern umsäumt, welche vom Reichtum der damaligen Oberschicht zeugen.

Nur etwa 15 Gehminuten von der Rostocker Altstadt entfernt befindet sich das B&B Hotel Rostock City-West. Unser freundliches Personal empfängt Sie direkt bei Ihrer Ankunft und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Ob Geschäftsreisende, Alleinreisend oder Familien – in unserem B&B Hotel haben Sie die Möglichkeit, zwischen einem Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Familienzimmer auszuwählen (nach Verfügbarkeit) Sie bekommen von unserem Personal einen kostenlosen Highspeed Wlan Zugang und finden auf all unseren Räumlichkeiten eine Klimaanlage.

Wir freuen uns, Sie nach Ihrer Ankunft in der Everyone’s Bar begrüßen zu dürfen. Ob als Stärkung nach einer langen Reise oder als letzte kleine Auszeit, bevor Sie die Stadt erkunden. In unserer Bar servieren wir Ihnen leckere Cocktails, frisch gezapftes Bier und knusprige Pizza.

Rostock und Kultur

Auch Kulturliebhaber kommen in der Hansestadt Rostock auf ihre Kosten – ob Musik, Theater oder Kunst, für jeden ist etwas dabei. So bietet das Volkstheater Rostock von Tanz- und Musikvorführungen über Orchester- bis hin zu Schauspielauftritten das ganze Jahr über viele verschiedene Vorstellungen. Wer es individueller mag, sollte die Spielstätte der Hochschule für Musik und Theater (HMT) besuchen. Dort finden regelmäßig Events statt, die oft sogar kostenlos sind. Für Fans moderner und zeitgenössischer Kunst empfiehlt sich ein Besuch der Kunsthalle Rostock. Sie beherbergt eine Sammlung bekannter nationaler und internationaler Kunst. Verschiedene Sonderausstellungen bieten über das ganze Jahr hinweg Abwechslung.

Auch die Rostocker Stadthalle bietet jährlich verschiedene Veranstaltungen an und bietet sich als eine der größten Eventlocations in Rostock an. In der Stadthalle finden und fanden Konzerte, Comedy-Events, Zaubershows und Sportveranstaltungen statt. Da der Veranstaltungskalender immer etwas zu bieten hat, können sich Besucher in Rostock immer über einige ausgefallene Vorstellungen in der Stadthalle freuen.

Übernachten in Rostock - Erlebnisprogramm und Veranstaltungen

Rostock eignet sich für vielfältige Unternehmungen Die Hansestadt Rostock ist nicht nur bekannt für ihren mittelalterlichen Stadthafen, sondern auch für ihren Ostseestrand in Warnemünde – das ideale Ziel für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie. Nur eine kurze Fahrt entfernt befindet sich das Ostseebad in Warnemünde. Dort können Ihre Kinder an einem vielfältigen Erlebnisprogramm teilnehmen, während Sie bei schönem Wetter am weißen Sandstrand in einem der typischen Strandkörbe entspannen. Übrigens: Erfunden wurde der Strandkorb 1882 – genau an diesem Ort. Wer es lieber aufregender mag, für den gibt es zahlreiche Wassersportangebote, wie Wasserski- und Kanufahren, Segeln, Surfen oder Wakeboarden.

Auch schöne Grünanlagen lassen sich in Rostock vor allem am Wasser auffinden, während sich immer wieder kleine Strecken Wald und Natur am Ufer ausbreiten.

Rostock Gastronomie

Als Hansestadt, die durch Bier und Fisch erfolgreich geworden ist, kommt in Rostock auch die Kulinarik nicht zu kurz. Hier ist für jeden Geschmack und jeden Gelbeutel etwas dabei: So bietet das Restaurant „Hopfenkeller“ in der Rostocker Altstadt traditionelle Hausmannskost in rustikaler Atmosphäre und im Fischrestaurant „Newport Fisch“ kann man fangfrischen Fisch am Warnemünder Yachthafen mit Blick über die Ostsee genießen. Für eine Kneipentour eignet sich am besten das bei Studenten beliebte Viertel „Kröpeliner-Tor-Vorstadt“ (kurz KTV), wo sich Bars, Restaurants und Cafés dicht aneinanderreihen. Einen Besuch wert ist zum Beispiel die urige Kneipe „Pirat“. Diese ist mit Liebe zum Detail wie ein altes Piratenschiff gestaltet.

Fortbewegung in der Stadt

Da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Rostocks liegen, kann man diese leicht zu Fuß erkunden. Um zu den Attraktionen zu gelangen, die sich weiter außerhalb befinden, wie der Rostocker Zoo oder das Strandbad Warnemünde, können Sie gut auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen. Im Netz des Verkehrsverbund Warnow (VVW) können Sie mit einem Ticket Bahn, Tram, Bus und Fähre im Stadt- und Landkreis Rostock nutzen. Hier kostet eine reguläre Tageskarte für Rostock 6 €, eine Wochenkarte gibt es für ca. 20 €. Wenn Sie nur ein oder zwei Tage in der Hansestadt verbringen, können Sie auch die RostockCARD erwerben. Diese ist jeweils für 24 h (12 €) oder 48 h (17 €) in der Tarifzone Rostock gültig und bietet außerdem Vergünstigungen für viele Attraktionen in und um Rostock.

Rostock – Anfahrt in die Hansestadt

Ob mit Auto, Bus, Bahn oder Fähre – Rostock ist über viele Wege gut zu erreichen. Die Stadt verfügt sogar über einen eigenen Flughafen (Rostock-Laage), der 30 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Hier gibt es Direktflüge nach Wien, München, Antalya oder Mallorca.

Sehenswürdigkeiten in Rostock