Menu opener
ZurückYour stayWählen Sie ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehenChange datesSelect rooms and travelersSchliessen
Wählen Sie ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehen
Bitte füllen Sie das Zielfeld aus
Es gibt keine Vorschläge
Lassen Sie die Standortbestimmung in Ihren Browsereinstellungen zu, oder geben Sie das Ziel ein
Bitte wählen Sie einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen aus
Start date cannot be set in the past.

Bitte wählen Sie einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen ausStart date cannot be set in the past.

Anreise
bis
Firmencode
Für Reisende mit einem Firmenvertrag
  • Wien
  • 01/04/202302/04/2023
    01/0402/04
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener

Die Stadt der Vielfalt vom Hotel Wien aus erleben, 3 Hotels

"Wien wartet auf dich", sang schon der amerikanische Musiker Billy Joel. Und heute wartet Wien auch auf Sie. Lassen Sie sich von der traumhaften Landeshauptstadt Österreichs begrüßen und genießen Sie bereits bei der Anreise das einzigartige Flair Wiens.

Wien während eines einzigartigen Aufenthalts im Hotel Wien entdecken

Die bezaubernde Stadt an den Ufern der Blauen Donau ist eine der ältesten Hauptstädte Europas und fasziniert seit jeher Besucher aus aller Welt. Das liegt nicht nur am Stadtbild, das einerseits vom Glanz und der Glorie der Kaiserzeit und andererseits von den avantgardistischen Strömungen der Moderne geprägt ist, sondern vor allen Dingen an dem vielfältigen Angebot. Denn vor dem Panorama der eindrucksvollen Alpen verspricht Wien Reisenden aller Altersgruppen einen unvergesslichen Aufenthalt. Von Kultur über lokale Gastronomie mit diversen kulinarischen Leckereien bis hin zu einzigartigen Freizeitaktivitäten wie dem Wiener Prater kommen in der facettenreichen Stadt große und kleine Reisende voll auf ihre Kosten. Lassen Sie sich daher auf Wien ein, entspannen Sie in einem B&B HOTEL Wien und erleben Sie eine der faszinierendsten Städte Europas.

Erleben Sie eine der faszinierendsten Städte Europas

Insbesondere kulturell hat Wien seinen Besuchern jede Menge zu bieten. Oper, Musik, Theater, Ballett und Tanz sind nur einige der kulturellen Angebote, an denen es in dieser Stadt nicht mangelt. Und es ist genau dieses kulturelle und künstlerische Erbe, das Wien auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Wien war die Wirkungsstätte großer Komponisten wie Mozart, Hayden, Liszt und Strauss. Und auch heute noch ist der Einfluss der Musik in Wien spürbar: So werden in der österreichischen Hauptstadt jährlich mehr als 150 Galatänze gefeiert - eine Tradition, die bis in die Zeit der Habsburger zurückreicht.

Doch auch wer Wien nicht aufgrund musikalischer Traditionen besucht, wird nicht enttäuscht. Insbesondere in der Altstadt von Wien locken eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die die zahlreichen Besucher der Weltstadt Jahr für Jahr begeistern. So lädt das Kunsthistorische Museum beispielsweise mit Werken von Vermeer, Brueghel, Velásquez und Raffael sowie einer umfangreichen Sammlung ägyptischer Artefakte auf eine eindrucksvolle, wenn auch ruhige Reise durch die Welt der Kunst ein. Im Belvedere sind derweil die Kunstwerke des Hauptprotagonisten der Wiener Sezession, Gustav Klimt, zu bewundern. Außerdem lockt in zentraler Lage die Albertina. Dabei handelt es sich um eine weitere Galerie, die mit ihrer schönen Sammlung und den großen Wechselausstellungen zweifelsohne einen Besuch wert ist. Tickets und das ein oder andere Package können Direktbucher unter Angabe ihrer persönlichen Daten unterdessen bequem im Shop online buchen. Oder Sie lassen sich im B&B HOTEL Wien persönlich beraten.

Wiens Highlights zum Greifen nah

Und danach? Nutzen Sie die freien Parkplätze und lassen Sie Ihr Auto einmal. Denn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn können Sie rund um die Uhr zahlreiche Highlights der Stadt perfekt erreichen. So ist es beispielsweise nur ein Katzensprung bis zur Wiener Hofburg. In dieser eindrucksvollen Location erhalten Sie einen Einblick in die . Privatgemächer von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sissi. Und nicht weit von hier entfernt befindet sich der Saal, in dem die Wiener Sängerknaben auftreten. Darüber hinaus lockt in Wien aber auch die Spanische Hofreitschule, deren Auftritte nicht nur Pferdefreunde verzaubern. Alternativ können Sie die wunderschöne Landeshauptstadt Österreichs jedoch auch per klassischer Pferdekutsche erkunden und Wien so von seiner schönsten Seite erkunden.

Schließlich gelten auch das Schloss Schönbrunn und die Gloriette, die zur Schlossanlage gehört, als emblematisch für das Wiener Stadtbild. Ebenso wie der Stephansdom, der als Stolz der lokalen gotischen Architektur gilt. Die eindrucksvolle Kirche am Wiener Stephansplatz ist dabei sowohl das spirituelle als auch das geografische Zentrum der Metropole. Lassen Sie sich einen Besuch bei der wunderschönen Kirche daher nicht nehmen. Und bewundern Sie die eindrucksvolle Architektur, sowie das wunderschöne Dach der zu Teilen bereits im Jahr 1137 errichteten Domkirche. Nach einer Besichtigung des Stephansdoms locken direkt in der Innenstadt zahlreiche Bars, um den Besuch in Wien in entspanntem Ambiente Revue passieren zu lassen.

Sehenswürdigkeiten in Wien

Schloss Belvedere

Das Wiener Schloss Belvedere ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt zwischen 1714 und 1723 für Prinz Eugen von Savoyen erbaute Schlossanlage. Das Obere Belvedere und das Untere Belvedere bilden mit der verbindenden Gartenanlage ein barockes Ensemble. Die Gartenanlage lädt dabei zu einem Spaziergang ein. 

Prinz Eugen-Straße 27
1030 Wien, Österreich

Essen in Wien

Als Hauptstadt eines alten Imperiums ist das Angebot an guten Restaurants in Wien groß und vielfältig. Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn und Sachertorte sind weltberühmt. Diese Wiener Spezialitäten sollten Sie auf jeden Fall probiert haben. Im Stadtzentrum finden Sie viele Cafés, die die Wiener Backkunst verstehen. Haben Sie Appetit auf etwas anderes? Von arabischen Kebabs über japanisches Sushi, argentinischen Barbecues bis hin zu amerikanischen Fastfoodlokalen ist für jeden Geschmack und jede Stimmung in der Stadt etwas dabei. Die größte Auswahl finden Sie in der Umgebung der Kärntner Straße.

Kärntner Straße
1010 Wien, Österreich

Wiener Riesenrad

In Wien gut und glücklich leben. Nicht umsonst wurde die Stadt in der Mercer-Studie zum zehnten Mal zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Dieses Savoir-vivre spürt man hier an jeder Ecke: in den schönen Parks, auf der Donauinsel und beim Heurigen. Hier können Sie sich von der Hektik der Stadt erholen, einen gemütlichen Stadtbummel genießen und mit den Einheimischen in Kontakt treten.

Familien und Adrenalinjunkies strömen in Scharen in den Prater. Im Vergnügungspark vergehen die Stunden wie im Flug. Die Fahrt mit dem Wiener Riesenrad sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Blick über die Dächer von Wien ist atemberaubend schön.

Riesenradplatz 1
1020 Wien, Österreich

In der Stadt unterwegs

Viele der Sehenswürdigkeiten Wiens befinden sich in oder um den Ring herum, wie z.B. die besten Museen, die Hofburg und der Stephansdom. Innerhalb des Rings sind diese Touristenattraktionen zu Fuß erreichbar.
Um dorthin zu gelangen oder weiter entfernte Ziele wie das Schloss Schönbrunn zu erreichen, nutzen Sie das ausgezeichnete öffentliche Verkehrsnetz mit U-Bahn, Straßenbahnen, Bussen und Zügen. Fahrkarten für eine Fahrt (2 €), einen Tag (6,70 €), 48 Stunden (11,70 €), 72 Stunden (14,50 €) und eine Woche (15 €, gültig von Montag bis Sonntag) sind in Kiosken oder an Automaten in Bahnhöfen erhältlich.

Eine interessante Alternative ist die Vienna City Card, mit der Sie für den Preis von 29€ 72 Stunden freie Fahrt und 210 Attraktionen, Cafés und Restaurants erhalten. Die Karte ist in Hotels und Touristeninformationszentren erhältlich.
Die Fiaker, zweispännige Taxis, sind ein integraler Bestandteil des Stadtbildes und eine ganz besondere Art, Wien zu erkunden. Eine 30-minütige Kutschfahrt kostet etwa 50 €.

Favoritenstraße 51
1100 Wien, Österreich