Aktualisiert am 19/09/2025
Diese Seite kann am Ende der Seite ausgedruckt werden.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für B&B HOTELS oberste Priorität. Aus diesem Grund verpflichtet sich das Unternehmen, diese Daten unter strikter Einhaltung der Verordnung und der geltenden nationalen Gesetze zu verarbeiten.
Alleinverantwortlicher Verantwortlicher
im Folgenden “B&B HOTELS” genannt, ist alleiniger Verantwortlicher für die Verarbeitung zu folgenden Zwecken:
(1) Bearbeitung von Reservierungen, die nicht über die Plattform vorgenommen werden;
(2) Verwaltung von Beherbergungsverträgen;
(3) Ausübung der Rechte der betroffenen Personen gemäß der DSGVO;
(4) Schadensfälle;
(5) Verwaltung der individuellen Polizeikarten; und
(6) Einrichtung eines Videoüberwachungs-/Videoprotektionssystems.
Gemeinsame Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Die Firma B&B SERVICES WESTERN EUROPE, vereinfachte Aktiengesellschaft der Gruppe B&B HOTELS, mit Sitz in 271 rue du Général Paulet, 29200, Brest, eingetragen im Handelsregister von Brest unter der Nummer 904 630 902, ist zusammen mit dem oben genannten Unternehmen als gemeinsamer Verantwortlicher für die folgenden Zwecke tätig:
(1) Verwaltung des WLANs;
(2) Bearbeitung von Kundenreklamationen;
(3) Verwaltung des Inkassos von Zahlungsausfällen.
B&B HOTELS betreibt die Plattform, die ein zentrales gemeinsames Reservierungssystem für Hotels darstellt.
Weitere Unternehmen der B&B Hotels-Gruppe sind als gemeinsame Verantwortliche für die folgenden Zwecke tätig:
(1) Verwaltung der Plattform und Bearbeitung der über diese getätigten Reservierungen;
(2) Verwaltung der Akquise;
(3) Verwaltung der Zentralisierung von Reservierungen;
(4) Verwaltung von Treueprogrammen.
Die Unternehmen, deren Liste unter hier abgerufen werden kann, sind als gemeinsame Verantwortliche für (i) die Verwaltung der Plattform und die Bearbeitung der über diese Plattform getätigten Buchungen, (ii) die Verwaltung der Kundenakquise und (iii) die Verwaltung der Zentralisierung der Buchungen verantwortlich.
Die Unternehmen, deren Liste unter hier abgerufen werden kann, sind als gemeinsame Verantwortliche für die Verwaltung des kostenpflichtigen Treueprogramms von B&B HOTELS zuständig.
Die Unternehmen, deren Liste unter abgerufen hier werden kann, sind als gemeinsame Verantwortliche für die Verwaltung des kostenlosen Treueprogramms von B&B HOTELS zuständig.
B&B HOTELS hat mit den gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen Vereinbarungen über die Aufteilung der Verantwortlichkeiten geschlossen, deren Grundzüge auf einfache Anfrage per E-Mail an B&B HOTELS unter der folgenden Adresse erhältlich sind : privacy.switzerland@hotelbb.com .
Die Informationen zu den in diesem Rahmen durchgeführten Verarbeitungen sind nachstehend aufgeführt.
Diese Daten werden auf loyale Weise erhoben. Es erfolgt keine Erhebung ohne Wissen und ohne Einwilligung der betroffenen Personen.
| ZWECK | RECHTSGRUNDLAGE | AUFBEWAHRUNGSFRIST |
|---|---|---|
Verwaltung der über die Plattform oder direkt bei den Hotels vorgenommenen Buchungen und Verwaltung Ihres Aufenthalts (einschließlich der über die Websites von Partner-Buchungsplattformen (wie Booking.com, Expedia usw.) gebuchten Aufenthalte) sowie Pflege der Geschäftsbeziehung mit den Kunden im Rahmen ihrer Buchung
Diese Verarbeitung umfasst die Bearbeitung von Anfragen zu Hotels (über das Kontaktformular auf der Website), die Verwaltung der Online-Registrierung (“Online-Check-in“) und das Angebot eines zusätzlichen E-Concierge-Services in den Hotels (Sehenswürdigkeiten in der Nähe, Online-Presse usw.). | Die Erfüllung des zwischen den Kunden und B&B HOTELS geschlossenen Vertrags und das berechtigte Interesse von B&B HOTELS an der kaufmännischen Nachverfolgung unserer Kunden. Ihre Einwilligung zur Bearbeitung von Anfragen und zur Verarbeitung von Daten zur Personalisierung der Dienstleistungen während Ihres Aufenthalts (Anfrage nach einem behindertengerechten Zimmer) | Aktiv: Die im Rahmen der Kundenbeziehung verwendeten Daten werden für die gesamte Dauer der Vertragserfüllung gespeichert. Daten zu Kreditkartenzahlungen werden bis zur vollständigen Begleichung aller im Rahmen des Reservierungsvertrags fälligen Beträge bis zum ersten Tag des Aufenthalts (zur Absicherung eines eventuellen "No-Show”) oder im Rahmen des Beherbergungsvertrags (einschließlich Verzehr, Tabakentschädigungen) gespeichert.
Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren und für die Dauer des Verfahrens bis zum Ausschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel. Daten über Kreditkartenzahlungen werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung von Transaktionsbeanstandungen für einen Zeitraum von 13 Monaten ab dem Datum der Belastung gespeichert, wobei dieser Zeitraum für Debitkarten mit verzögerter Abbuchung auf 15 Monate verlängert wird. |
Bearbeitung von Kundenreklamationen Insbesondere:
| Die Erfüllung des zwischen den Kunden und B&B HOTELS geschlossenen Vertrags sowie das berechtigte Interesse von B&B HOTELS an der Wahrung seiner Rechte im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten. | Aktive Datenbank: Die im Rahmen der Bearbeitung von Kundenreklamationen verwendeten Daten werden für die Dauer der Bearbeitung der Reklamation gespeichert.
Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren und für die Dauer des Verfahrens bis zum Erschöpfung der ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel. |
Bereitstellung und Verwaltung des WLANs in Hotels, deren Speicherung der Verbindungsdaten für die Zwecke der Strafverfolgung, der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und der Wahrung der nationalen Sicherheit | Ihre Einwilligung zur Nutzung des im Hotel bereitgestellten WLANs, um Ihnen den Zugang zum Internet zu ermöglichen Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung | Aktiv: Für die Verwaltung der Systeme, die Bereitstellung des WLAN-Dienstes und zur Behebung von Störungen der verwendeten IT-Systeme: ein Jahr ab dem Tag ihrer Registrierung. Zur Optimierung der Nutzung des WLAN-Dienstes und zur Aufrechterhaltung der Verbindung des Nutzers von einer Nutzung zur nächsten, ohne dass er sich erneut anmelden muss, die Identifikationsnummer des Endgeräts: für einen Zeitraum von 24 Stunden. |
Verbesserung der Dienstleistungen von B&B HOTELS, insbesondere
| Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS | Die für die Durchführung und Bearbeitung der Zufriedenheitsumfrage oder der Kundenbewertung erforderliche Zeit sowie zwei Jahre ab Veröffentlichung der Bewertung. Die Aufzeichnungen der über den Helpdesk geführten Gespräche werden zu Zwecken der Qualitätsverbesserung dieses Dienstes für einen Zeitraum von einem Monat ab ihrer Aufzeichnung gespeichert. |
| Erstellung von Geschäftsstatistiken | Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS | Zeitraum, der zur Erreichung des mit den Statistiken verfolgten Zwecks erforderlich ist, oder bis zur Ausübung des Widerspruchsrechts |
| Führung der Kundenbuchhaltung und Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen (buchhalterische und steuerliche Verpflichtungen), einschließlich der Verwaltung und des Einzugs von Zahlungsausfällen | Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung und berechtigtes Interesse von B&B HOTELS | Aktive Daten: Die für die Buchführung erforderlichen Daten werden für die Dauer jedes Geschäftsjahres aufbewahrt. Die für die Verwaltung und Einziehung von Zahlungsausfällen erforderlichen Daten werden bis zur Einziehung aufbewahrt und spätestens 48 Stunden nach tatsächlicher Begleichung des Zahlungsausfalls gelöscht. Bei Nichtbegleichung oder Einleitung von Inkassomaßnahmen werden die Daten ab dem Zeitpunkt des Zahlungsausfalls für einen Zeitraum von fünf Jahren gespeichert.
Zwischenarchivierung: Für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist, d. h. 10 Jahre ab Abschluss des jeweiligen Geschäftsjahres. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten oder kollektiven Rechts sverfahren werden die Daten bis zum Erlass einer endgültigen Entscheidung und deren Vollstreckung oder für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Erlass der Entscheidung, sofern diese nicht vollstreckt wird, gespeichert. |
Durchführung von kommerziellen Akquisemaßnahmen. Insbesondere:
| Durchführung von kommerziellen Akquisemaßnahmen. Insbesondere:
| Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre nach dem letzten Kontakt zwischen Personen und B&B HOTELS oder nach der letzten Buchung. Bis zur Ausübung des Widerspruchsrechts oder 3 Jahre nach dem letzten Kontakt zwischen Personen und B&B HOTELS oder nach der letzten Buchung für kommerzielle Werbemaßnahmen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses. |
Verwaltung der Kommunikation Insbesondere:
| Ihre Einwilligung | Aktiv: Für die externe Kommunikation: während der Dauer der Geschäftsbeziehung mit B&B Hotels oder bis zur Abmeldung. Während der Dauer des Gewinnspiels.
Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke werden die Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von 5 Jahren und für die Dauer des Verfahrens bis zum Erschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel aufbewahrt. |
| Verwaltung von Treueprogrammen (Verwaltung der Teilnahme am kostenlosen Programm und des Abonnements für das kostenpflichtige Treueprogramm) | Erfüllung des Treuevertrags (Artikel 31 Absatz 2 Buchstabe b DSG) | Auf aktiver Basis: Für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses
Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren und für die Dauer des Verfahrens bis zum Erschöpfung der ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel |
Bearbeitung von Auskunftsersuchen von Personen, die von einer Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind | Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung (Artikel 31 Absatz 1 DSG und Artikel 15 ff. DSGVO) | Aktive Datenbank: Für die gesamte Dauer, die für die Bearbeitung des Antrags erforderlich ist.
Zwischenarchivierung: Beschwerden werden nach Bearbeitung des Antrags für einen Zeitraum von 5 Jahren (6 Jahre im Falle der Ausübung des Widerspruchsrechts) zu Beweiszwecken archiviert. |
| Der reibungslose Betrieb, die Verbesserung und die Sicherheit unserer Plattform und ihrer Funktionen, einschließlich der Messung der Besucherzahlen der Website, des Supports, der Wartung und der Anpassung Ihrer Navigation | Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS, den Betrieb und die Sicherheit der Website und der Plattform zu gewährleisten. Die Einwilligung des Nutzers bei der Speicherung nicht erforderlicher Cookies. | Die Lebensdauer der Tracker ist auf 6 Monate begrenzt. Aufbewahrungsdauer der über Tracker erhobenen Daten: maximal 25 Monate Speicherdauer der Navigationsdaten über Ihre IP-Adresse, wenn Sie sich auf der Plattform anmelden: während der Dauer der Verbindung zur Plattform und maximal drei (3) Monate |
| Aufzeichnung von Bildern mittels Videoüberwachung | Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS an der Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Eigentum | Wenn keine Vorfälle festgestellt werden, werden die Bilder nur für einige Tage und in jedem Fall für einen Zeitraum von höchstens einem Monat gespeichert. Bei Vorfällen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Personen und Gütern können die Bilder der Videoüberwachung jedoch aus dem System abgerufen werden. Sie werden dann für die Dauer der mit diesem Vorfall verbundenen Verfahren auf einem anderen Datenträger gespeichert und sind nur den in diesem Zusammenhang befugten Personen zugänglich. |
| Erstellung und Aufbewahrung von individuellen Polizeikarten, Beantwortung von gerichtlichen Auskunftsersuchen der Polizeibehörden und Auskunftsersuchen des Zolls | Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung Art. 16 des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG) und gemäß den einschlägigen kantonalen Bestimmungen des Kantons, in dem sich das Hotel befindet) | Die von allen ausländischen Personen, die in einem unserer Hotels übernachten, ausgefüllten Polizeikarten werden ab dem Zeitpunkt der Erstellung der individuellen Polizeikarte 6 Monate lang aufbewahrt. |
Bearbeitung von Strafsachen (wenn B&B HOTELS Geschädigter ist) Insbesondere:
| Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS, sich im Vorfeld von Rechtsstreitigkeiten und/oder in Rechtsstreitigkeiten zu verteidigen | Aktive Daten: Die im Rahmen der Bearbeitung von Strafrechtsstreitigkeiten verwendeten Daten werden für die Dauer der Bearbeitung des Rechtsstreits gespeichert.
Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren und für die Dauer des Verfahrens bis zum Ausschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel. |
Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen Dritter im Zusammenhang mit einem Schadensfall Insbesondere:
| Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS, sich im Vorfeld von Rechtsstreitigkeiten und/oder in Rechtsstreitigkeiten zu verteidigen | Aktive Datenbank: Die im Rahmen der Bearbeitung von Strafsachen verwendeten Daten werden für die gesamte Dauer der Bearbeitung der Rechtsstreitigkeit gespeichert.
Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von fünf Jahren und für die Dauer des Verfahrens bis zum Erschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel. |
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und in diesem Fall nützliche Informationen über die Logik, die der Verarbeitung zugrunde liegt, sowie die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen dieser Verarbeitung für die betroffenen Personen.
Sie können von B&B HOTELS verlangen, dass Ihre Daten, je nach Fall, berichtigt oder ergänzt werden, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in den gesetzlich und in den Vorschriften vorgesehenen Fällen verlangen, insbesondere wenn (a) Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für einen Zeitraum, der es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen, (b) die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist und Sie deren Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen, (c) der Verantwortliche die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, Sie jedoch die Daten zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, (d) Sie gemäß Artikel 21 Absatz §1 der DSGVO während der Prüfung, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen für die Verarbeitung überwiegen.
Derzeit werden bei B&B HOTELS keine Entscheidungen dieser Art getroffen.