Aktualisiert am 25. Juli 2025
1. Im Rahmen seiner Tätigkeit erhebt und verarbeitet B&B HOTELS personenbezogene Daten seiner Kontakte, Interessenten, Kunden, Dienstleister und Partner.
2. Der Hauptzweck dieses Dokuments besteht darin, Ihnen zu erläutern, unter welchen Bedingungen Ihre Daten verarbeitet werden.
3. Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Internetnutzer, Kunden und Interessenten (im Folgenden „Sie“) im Zusammenhang mit (i) der Nutzung der Website https://www.hotel-bb.com/ (im Folgenden „Website”) und der mobilen Anwendung B&B HOTELS (im Folgenden „Anwendung”) mit der Online-Buchungsplattform für Hotelzimmer von B&B (im Folgenden „Plattform”) (ii) die Bereitstellung unserer Treueprogramme in Luxemburg und (iii) Aufenthalte in den von B&B HOTELS auf luxemburgischem Gebiet betriebenen Hotels.
Sie dient dazu, Sie gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend „Verordnung “ oder „DSGVO“), darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen (i) der Buchung Ihres Aufenthalts (über die Plattform oder anderweitig), (ii) der Verwaltung Ihres Aufenthalts in einem unserer Hotels in Luxemburg, (iii) der Verwaltung von Treueprogrammen und (iv) der Bewertung und Verbesserung unserer Dienstleistungen erhoben und verarbeitet werden können.
Die genauen Zwecke sind in Artikel 6 dieser Erklärung aufgeführt und detailliert beschrieben.
4. Bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten werden Sie darüber informiert, ob bestimmte Daten obligatorisch anzugeben sind oder ob sie freiwillig sind. Die möglichen Folgen einer Nichtangabe werden bei der Datenerhebung auf den entsprechenden Formularen angegeben.
5. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für B&B HOTELS höchste Priorität. Aus diesem Grund verpflichtet sich das Unternehmen, diese Daten unter strikter Einhaltung der Verordnung und der geltenden nationalen Gesetze zu verarbeiten.
6. Anwendung: bezeichnet die mobile Anwendung B&B HOTELS, die in einer iOS- und einer Android-Version verfügbar ist.
7. Plattform: bezeichnet das zentrale Online-Reservierungssystem, das von der B&B HOTELS-Gruppe auf der Website und in der Anwendung betrieben wird.
8. Verantwortlicher für die Verarbeitung: bezeichnet das in Artikel 2 unten aufgeführte Unternehmen in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Verarbeitung.
9. Dienstleistungen: bezeichnet die von B&B HOTELS über die Plattform angebotenen Dienstleistungen. Die Dienstleistungen sind in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen („ANB“) unter hier aufgeführt.
10. Website: bezeichnet die Website, die unter der URL https://www.hotel-bb.com/ zugänglich ist.
11. Nutzer: bezeichnet jede Person, die auf die Website und die Anwendung zugreift oder diese nutzt, unabhängig davon, ob es sich um einen Kunden, einen Betreiber oder einen einfachen Internetnutzer mit oder ohne Konto handelt.
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist die Person, die die Mittel und Zwecke der Verarbeitung bestimmt. Wenn mehrere Personen gemeinsam die Zwecke und Mittel einer Verarbeitung bestimmen, sind sie gemeinsam für die Verarbeitung verantwortlich (oder gemeinsam verantwortlich). Für bestimmte Zwecke ist das nachstehend genannte luxemburgische Betriebsunternehmen der B&B HOTELS-Gruppe alleiniger Verantwortlicher. Für andere Zwecke ist die luxemburgische Betriebsgesellschaft der B&B HOTELS-Gruppe gemeinsam mit anderen Unternehmen für die Verarbeitung verantwortlich.
Alleinverantwortlicher für die Datenverarbeitung
• B&B HOTELS LUXEMBOURG SARL, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach luxemburgischem Recht, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer B294919, mit Sitz in 76 rue de Merl, L-2146 Luxemburg.
im Folgenden „B&B HOTELS” genannt, ist allein verantwortlich für die Verarbeitung zu folgenden Zwecken:
(1) Bearbeitung von Reservierungen, die nicht über die Plattform vorgenommen wurden;
(2) Verwaltung von Beherbergungsverträgen;
(3) Ausübung der Rechte der betroffenen Personen gemäß der DSGVO;
(4) Schadensfälle;
(5) Verwaltung der Unterkunftsunterlagen; und
(6) Einrichtung eines Videoüberwachungs-/Videoprotektionssystems.
Gemeinsame Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Die Firma B&B SERVICES WESTERN EUROPE, vereinfachte Aktiengesellschaft der Gruppe B&B HOTELS, mit Sitz in 271 rue du Général Paulet, 29200 Brest, eingetragen im Handelsregister von Brest unter der Nummer 904 630 902, ist gemeinsam mit dem oben genannten Unternehmen als gemeinsamer Verantwortlicher für die folgenden Zwecke tätig:
(1) Verwaltung des WLANs;
(2) Bearbeitung von Kundenreklamationen;
(3) Verwaltung des Inkassos von Zahlungsausfällen.
B&B HOTELS betreibt die Plattform, die ein zentrales gemeinsames Reservierungssystem für Hotels darstellt.
Weitere Unternehmen der B&B Hôtels-Gruppe sind als gemeinsame Verantwortliche für die folgenden Zwecke tätig:
(1) Verwaltung der Plattform und Bearbeitung der über diese getätigten Reservierungen;
(2) Verwaltung der Akquise;
(3) Verwaltung der Zentralisierung von Reservierungen;
(4) Verwaltung von Treueprogrammen.
Die Unternehmen, deren Liste unter hier abgerufen werden kann, sind als gemeinsame Verantwortliche für (i) die Verwaltung der Plattform und die Bearbeitung der über sie getätigten Buchungen, (ii) die Verwaltung der Kundenakquise und (iii) die Verwaltung der Zentralisierung der Buchungen verantwortlich.
Die Unternehmen, deren Liste unter hier abgerufen werden kann, sind als gemeinsame Verantwortliche für die Verwaltung des kostenpflichtigen Treueprogramms von B&B HOTELS zuständig.
Die Unternehmen, deren Liste unter abgerufen hier werden kann, sind als gemeinsame Verantwortliche für die Verwaltung des kostenlosen Treueprogramms von B&B HOTELS zuständig.
B&B HOTELS hat mit den gemeinsam Verantwortlichen Vereinbarungen über die gemeinsame Verantwortung geschlossen, in denen ihre jeweiligen Pflichten festgelegt sind. Die Grundzüge dieser Vereinbarungen sind auf einfache Anfrage per E-Mail an B&B HOTELS unter der folgenden Adresse erhältlich: privacy.luxembourg@hotelbb.com.
Die Informationen zu den durchgeführten Verarbeitungen sind nachstehend aufgeführt.
12. Im Sinne der Fairness und Transparenz informiert B&B HOTELS die betroffenen Personen zum Zeitpunkt der Erhebung personenbezogener Daten durch entsprechende Hinweise über die von ihr durchgeführten Verarbeitungen.
13. Diese Daten werden auf loyale Weise erhoben. Es erfolgt keine Erhebung ohne Wissen und ohne Information der betroffenen Personen.
14. Wenn B&B HOTELS personenbezogene Daten verarbeitet, geschieht dies zu bestimmten Zwecken: Jede Datenverarbeitung erfolgt zu einem legitimen, festgelegten und ausdrücklichen Zweck, wie in Artikel 6 dieser Richtlinie näher erläutert.
15. Für jede durchgeführte Verarbeitung verpflichtet sich B&B HOTELS, nur Daten zu erheben und zu verwenden, die angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt sind. B&B HOTELS sorgt dafür, dass die Daten auf dem neuesten Stand sind, und setzt Verfahren ein, um die Löschung oder Berichtigung unrichtiger Daten zu ermöglichen.
16. Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten, deren Zwecke Ihnen nachstehend in Artikel 6 dargelegt werden, erhebt und verarbeitet B&B HOTELS folgende Datenkategorien:
• Daten zu Ihrer Identität und Ihrem Privatleben: Anrede, Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht, Alter, Stadt, Land, Staatsangehörigkeit, Nummer des gültigen Personalausweises oder Führerscheins, gesprochene Sprache, Postanschrift, Postleitzahl, Wohnsitzland, Ankunftsdatum und voraussichtliches Abreisedatum in einer unserer Einrichtungen, Anzahl der Sie begleitenden Kinder unter fünfzehn (15) Jahren, Zweck der Reise, Benutzername oder Pseudonym, Videoaufnahmen aus Videoüberwachungssystemen, Foto und Unterschrift (für von Ihnen unterzeichnete Bildrechte), eindeutige Nummer für die Erstellung der Unterkunftsunterlagen;
• Angaben zu Ihrem Berufsleben: Unternehmen, berufliche E-Mail-Adresse, berufliche Telefonnummer, berufliche Postanschrift, Funktion, Stellung im Unternehmen, Partnercode;
• Daten zum Surfverhalten: Protokolle und Verbindungsdaten (Verbindungs-URL, Datum und Uhrzeit), Daten zur Identifizierung der IT-Ausrüstung, Spracheinstellungen, geografische Standortdaten über Ihre IP-Adresse, wenn Sie sich auf der Plattform anmelden, um Ihr Surfverhalten anzupassen und unsere Dienste zu nutzen), Daten zu Ihrer Nutzung der Plattform und der Dienste, einschließlich der IP-Adresse, Daten, die unseren Teams bei Ihren Anfragen mitgeteilt werden (Sprachpräferenz usw.) Daten, die über Cookies und andere Tracker erhoben werden,
• Daten zu Ihrer Buchung und Ihrem Kundenkonto: Kunden-ID, Treuekartennummer, Vertragsnummer (für B2B-Partnerschaftsverträge), betreffendes Hotel, Aufenthaltsdaten, Zimmernummer, Zimmerzugangscode, Daten zu anderen Personen in den gebuchten Zimmern wie Namen und Alter, Merkmale des Aufenthalts mit eventuellen Optionen (Parkplatz, Haustier, bevorzugte Etage usw.), Grund des Aufenthalts (Freizeit, Geschäft), bei Rechnungsstellung an eine andere Adresse: Name des Unternehmens, Adresse, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Behinderung bei Anforderung eines behindertengerechten Zimmers, Daten zur Gewährung und Nutzung etwaiger Einladungen und anderer Gutscheine;
• Daten zu Transaktionen: Transaktionsnummer, Daten zu Zahlungsmitteln, betreffende Bank, Details zum Kauf, zum Abonnement oder zur gebuchten Dienstleistung, Datum des Schecks, Rechnungen, Daten zu Rechnungszahlungen wie Zahlungsmodalitäten, gewährte Rabatte, Quittungen, Salden und ausstehende Beträge. Die Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und die Prüfziffer werden ausschließlich von unserem Dienstleister Adyen verarbeitet, der uns lediglich ein Identifizierungstoken (Token) übermittelt, um die Garantien und Zahlungen für die Reservierungen abzuwickeln;
• Daten zum Buchungsverlauf in B&B HOTELS;
• Daten zur Verwaltung von sozialen Netzwerken und Kundenbewertungen: öffentlich zugängliche Daten, die auf Partnerplattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn) veröffentlicht werden, Interaktionen mit einem Beitrag oder einer Seite (Reaktionen, Weiterleitungen), Inhalt der vom Internetnutzer hinterlassenen Nachrichten und Kommentare, Inhalt der Bewertungen;
• Daten zur Bearbeitung von Reklamationen und Schadensfällen: Reklamationsformular, Details zur Reklamation oder zum Schadensfall (Umstände, Datum, Ort), Korrespondenz mit unseren Dienststellen, eventuelle Belege und Bankverbindung für die Erstattung oder Entschädigung.
17. Jede von B&B HOTELS durchgeführte Verarbeitung erfolgt zu einem ausdrücklichen, legitimen und festgelegten Zweck, der auf der Erfüllung eines Vertrags, der Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, Ihrer Einwilligung oder einem berechtigten Interesse beruht. Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die verfolgten Zwecke erforderlich ist.
18. Die Zwecke, für die Ihre Daten verarbeitet werden, ihre Rechtsgrundlage und ihre Aufbewahrungsfrist sind nachstehend aufgeführt:
ZWECK | RECHTSGRUNDLAGE | AUFBEWAHRUNGSFRIST |
Verwaltung der über die Plattform oder direkt bei den Hotels vorgenommenen Buchungen und Verwaltung Ihres Aufenthalts (einschließlich der über die Websites von Partner-Buchungsplattformen (wie Booking.com, Expedia usw.) gebuchten Aufenthalte) sowie Pflege der Geschäftsbeziehung mit den Kunden im Rahmen ihrer Buchung Diese Verarbeitung umfasst die Bearbeitung von Anfragen zu Hotels (über das Kontaktformular auf der Website), die Verwaltung der Online-Registrierung („Online-Check-in“) und das Angebot eines zusätzlichen E-Concierge-Services in den Hotels (Sehenswürdigkeiten in der Nähe, Online-Presse usw.).
| Die Erfüllung des zwischen den Kunden und B&B HOTELS geschlossenen Vertrags und das berechtigte Interesse von B&B HOTELS an der kaufmännischen Nachverfolgung unserer Kunden
Ihre Einwilligung zur Bearbeitung von Anfragen und zur Verarbeitung von Daten zur Personalisierung der Dienstleistungen während Ihres Aufenthalts (Anfrage nach einem behindertengerechten Zimmer)
| Aktive Datenbank: Die im Rahmen der Kundenbeziehung und der Reservierungen verwendeten Daten werden für die Dauer der Vertragserfüllung gespeichert. Daten über Kreditkartenzahlungen werden bis zur tatsächlichen Zahlung aller im Rahmen des Reservierungsvertrags fälligen Beträge bis zum ersten Tag des Aufenthalts (zur Deckung eines eventuellen „No-Show”) oder im Rahmen des Beherbergungsvertrags (einschließlich Verzehr, Tabakentschädigungsgebühren) gespeichert. Zwischenarchivierung: Die Daten werden 10 Jahre lang gespeichert (um den steuerlichen/buchhalterischen Verpflichtungen nachzukommen und/oder für die Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten). |
Bearbeitung von Kundenreklamationen Insbesondere:
| Die Erfüllung des zwischen den Kunden und B&B HOTELS geschlossenen Vertrags sowie das berechtigte Interesse von B&B HOTELS an der Wahrung seiner Rechte im Zusammenhang mit der Streitfallbearbeitung.
| Aktive Datenbank: Die im Rahmen der Bearbeitung von Kundenreklamationen verwendeten Daten werden für die Dauer der Bearbeitung der Reklamation gespeichert. Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist je nach Art der betreffenden Klage und für die Dauer des Verfahrens bis zum Erschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel. |
Bereitstellung und Verwaltung des WLANs in Hotels, deren Speicherung der Verbindungsdaten für die Zwecke der Strafverfolgung, der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und der Wahrung der nationalen Sicherheit
| Die Erfüllung des zwischen Ihnen und B&B HOTELS geschlossenen Vertrags über die Nutzung des im Hotel zur Verfügung gestellten WLANs, damit Sie sich mit dem Internet verbinden können.
| Aktiv: Für die Verwaltung der Systeme, die Bereitstellung des WLAN-Dienstes und die Behebung von Störungen der verwendeten IT-Systeme: für ein Jahr ab dem Tag ihrer Registrierung. Zur Optimierung der Nutzung des WLAN-Dienstes und zur Aufrechterhaltung der Verbindung des Nutzers von einer Nutzung zur nächsten, ohne dass er sich erneut anmelden muss, die Identifikationsnummer des Endgeräts: für einen Zeitraum von 24 Stunden. |
Verbesserung der Dienstleistungen von B&B HOTELS, insbesondere • Durchführung von Zufriedenheitsumfragen • die Verwaltung von Bewertungen zu den erbrachten Dienstleistungen | Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS an der Verbesserung seiner Dienstleistungen, Ihre Einwilligung zur Verwaltung von Kundenbewertungen | Zeitraum, der für die Durchführung und Verarbeitung der Zufriedenheitsumfrage oder der Kundenbewertung erforderlich ist, sowie zwei Jahre ab Veröffentlichung der Bewertung oder bis die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft. |
Erstellung von Geschäftsstatistiken
| Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS an einem Überblick über die Geschäftslage
| Aktive Datenbank: Zeitraum, der für die Erreichung des mit den Statistiken verfolgten Zwecks erforderlich ist, oder bis zur Ausübung des Widerspruchsrechts |
Führung der Kundenbuchhaltung und Aufbewahrung der Buchhaltungsunterlagen (buchhalterische und steuerliche Verpflichtungen) einschließlich der Verwaltung und Einziehung von Zahlungsausfällen
| Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung und berechtigtes Interesse von B&B HOTELS an der Verteidigung seiner Rechte im Falle von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit einem Zahlungsausfall
| Aktive Daten: Die für die Buchführung erforderlichen Daten werden für die Dauer jedes Geschäftsjahres aufbewahrt.
Zwischenarchivierung: Für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist, d. h. 10 Jahre ab Abschluss des betreffenden Geschäftsjahres. |
Durchführung von Akquisetätigkeiten Insbesondere:
| Ihre Einwilligung: für die Durchführung elektronischer Maßnahmen: E-Mails, SMS Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS, seinen Geschäftskunden Angebote für Vorgänge per Telefonanruf, die eine menschliche Intervention erfordern (nicht automatisiert), oder seinen Nicht-Geschäftskunden ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können. | Aktive Datenbank: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre ab dem letzten Kontakt der Personen mit B&B HOTELS oder ab der letzten Buchung.
|
Verwaltung der Kommunikation Insbesondere: • Einladungen zu Veranstaltungen;
| Ihre Einwilligung
| Aktive Datenbank: Für die externe Kommunikation: während der Dauer der Geschäftsbeziehung mit B&B HOTELS oder bis zur Abmeldung. Während der Dauer des Gewinnspiels. Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke werden die Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist entsprechend der Art der betreffenden Maßnahme und für die Dauer des Verfahrens bis zum Ausschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel aufbewahrt.
|
Verwaltung des Treueprogramms B&me (Verwaltung der Teilnahme am Programm B&me und des Abonnements B&me Club)
| Erfüllung des Treuevertrags
| Aktiv: Für die gesamte Dauer Ihrer Teilnahme am Programm. Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist je nach Art der betreffenden Maßnahme und für die Dauer des Verfahrens bis zum Erschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel sowie für 10 Jahre für Dokumente, die die Feststellung des steuerpflichtigen Einkommens ermöglichen, sowie für alle Dokumente (einschließlich Rechnungen), die gemäß den Mehrwertsteuerbestimmungen erforderlich sind oder sich auf die Tätigkeit beziehen. |
Bearbeitung von Anträgen auf Ausübung von Rechten durch Personen, die von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind
| Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung (Artikel 15 ff. der DSGVO)
| Aktive Datenbank: Zwischenarchivierung: Beschwerden werden nach Bearbeitung des Antrags zu Beweiszwecken für einen Zeitraum von 5 Jahren (6 Jahre im Falle der Ausübung des Widerspruchsrechts) archiviert. |
Das reibungslose Funktionieren, die Verbesserung und die Sicherheit unserer Plattform und ihrer Funktionen, einschließlich der Messung der Besucherzahlen der Website, des Supports, der Wartung und der Anpassung Ihrer Navigation
| Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS, den Betrieb und die Sicherheit der Website und der Plattform zu gewährleisten. Die Einwilligung des Nutzers bei der Speicherung nicht erforderlicher nicht- r Cookies. | Die Lebensdauer der Tracker ist auf 6 Monate begrenzt. Aufbewahrungsdauer der über Tracker erhobenen Daten: maximal 25 Monate Speicherdauer der Navigationsdaten über Ihre IP-Adresse, wenn Sie sich auf der Plattform anmelden: , während der Dauer der Verbindung zur Plattform und maximal drei (3) Monate
|
Aufzeichnung von Bildern mittels Videoüberwachung
| Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS, die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten
| Wenn keine Vorfälle festgestellt werden, werden die Bilder nur für einige Tage und in jedem Fall für einen Zeitraum von höchstens einem Monat gespeichert, es sei denn, diese Bilder können zum Nachweis einer Straftat, eines Schadens oder einer Ordnungswidrigkeit beitragen oder die Identifizierung eines Täters, eines Störers der öffentlichen Ordnung, eines Zeugen oder eines Opfers ermöglichen. Bei Vorfällen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Personen und Eigentum oder in einem der oben genannten Fälle können die Bilder der Videoüberwachung aus dem System extrahiert werden. Sie werden dann für die Dauer der mit diesem Vorfall verbundenen Verfahren auf einem anderen Datenträger gespeichert und sind nur den in diesem Zusammenhang befugten Personen zugänglich. |
Erstellung, Übermittlung an den für Tourismus zuständigen Minister und Aufbewahrung der Unterkunftsformulare, Beantwortung von Anfragen der Polizeibehörden und Auskunftsersuchen | Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung (Gesetz vom 28. Februar 2025 über Unterkunftsformulare)
| Die von allen Personen, die in einem unserer Hotels übernachten, ausgefüllten Unterkunftsformulare werden ab dem Ausfüllen des Formulars sechs Monate lang aufbewahrt.
|
Bearbeitung von Strafsachen (wenn B&B HOTELS Geschädigter ist) Insbesondere: | Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS, sich im Vorfeld von Rechtsstreitigkeiten und/oder in Rechtsstreitigkeiten zu verteidigen
| Aktive Daten: Die im Rahmen der Bearbeitung von Strafrechtsstreitigkeiten verwendeten Daten werden für die Dauer der Bearbeitung des Rechtsstreits gespeichert. Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist und für die Dauer des Verfahrens bis zum Ausschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechts .
|
Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen Dritter im Zusammenhang mit einem Schadensfall. Insbesondere: • die Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten, die von Dritten initiiert wurden | Das berechtigte Interesse von B&B HOTELS, sich im Falle von vorgerichtlichen und/oder gerichtlichen Streitigkeiten zu verteidigen | Aktive Datenbank: Die im Rahmen der Bearbeitung von Strafrechtsstreitigkeiten verwendeten Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung des Rechtsstreits erforderlich ist. Zwischenarchivierung: Für streitige oder vorstreitige Zwecke bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist und für die Dauer des Verfahrens bis zum Erschöpfung aller ordentlichen und außerordentlichen Rechtsmittel. |
WENN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ZU MARKETINGZWECKEN, EINSCHLIESSLICH PROFILING, VERARBEITET WERDEN, KÖNNEN SIE DIESER VERARBEITUNG JEDERZEIT WIDERSPRUCH EINLEGEN, INDEM SIE SICH AN privacy.luxembourg@hotelbb.com WENDEN.
19. Im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten und für die in Artikel 6 genannten Zwecke sind vor allem folgende Personen möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten haben:
• die befugten Mitarbeiter unserer Abteilungen für Hotelreservierungen, Marketing, Vertrieb, Verwaltung, Logistik und IT, die für die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Kundenbetreuung und -akquise sowie die Qualitätskontrolle zuständig sind; die Vertreter und Mitarbeiter der Hotels des B&B HOTELS-Netzwerks, in denen Sie übernachten, einschließlich der Franchiseunternehmen und Hotelmanagementgesellschaften;
• das befugte Personal unserer Subunternehmer und Dienstleister, wie insbesondere Cloud-Hosting- und Cloud-Speicheranbieter, Zahlungsdienstleister, Mailing-Dienstleister, IT-Wartungsdienstleister, Marktforschungsdienstleister;
• das befugte Personal der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen;
• gegebenenfalls die zuständigen Behörden auf Anfrage, insbesondere öffentliche Stellen, die zuständigen Gerichte sowie Ombudsleute, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater ( ), Rechnungsprüfer, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher, Ministerialbeamte, Polizeibeamte, Inkassounternehmen, ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie zur Ermittlung von Straftätern im Internet;
• Dritte, die mit Ihrer Zustimmung Cookies auf Ihren Endgeräten speichern können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
20. B&B HOTELS ist ein Unternehmen der B&B HOTELS-Gruppe, die ihre Dienstleistungen in zahlreichen Ländern anbietet.
21. In diesem Zusammenhang und im Rahmen der in Artikel 6 dieser Richtlinie genannten Zwecke können wir Ihre Daten an interne und externe Empfänger außerhalb der Europäischen Union übermitteln.
22. Ohne Angemessenheitsbeschluss überträgt B&B HOTELS Daten nur dann außerhalb der Europäischen Union, wenn geeignete Garantien bestehen, d. h. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission festgelegt wurden, und unter strikter Einhaltung der geltenden Vorschriften.
23. Sie können alle Garantien und Dokumente im Zusammenhang mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union einsehen, indem Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: privacy.luxembourg@hotelbb.com.
24. B&B HOTELS legt besonderen Wert auf die Sicherheit personenbezogener Daten. Das Unternehmen ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, die dem Grad der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Weitergabe an unbefugte Dritte zu schützen.
25. Die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten beruhen jedoch auf der guten Praxis jedes Einzelnen, sodass Sie gebeten werden, in dieser Hinsicht wachsam zu bleiben. Insbesondere liegt es in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass jedes von Ihnen gewählte Passwort ausreichend lang und komplex ist und regelmäßig aktualisiert wird, und dass Sie die Vertraulichkeit Ihres Benutzernamens und Ihres Passworts gewährleisten. Bei Verlust, Missbrauch oder betrügerischer Verwendung Ihres Benutzernamens und/oder Passworts verpflichten Sie sich, B&B HOTELS unverzüglich unter privacy.luxembourg@hotelbb.com zu informieren.
26. Einige Hotels in Luxemburg können im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrags zwischen B&B HOTELS und der Hotelmanagementgesellschaft, die das Hotel, in dem Sie übernachten, betreibt, betrieben werden.
27. Wenn B&B HOTELS einen Dienstleister beauftragt, übermittelt es diesem personenbezogene Daten erst, nachdem es von diesem eine Verpflichtung und Garantien hinsichtlich seiner Fähigkeit zur Erfüllung dieser Sicherheits- und Vertraulichkeitsanforderungen erhalten hat.
28. B&B HOTELS schließt mit seinen Auftragsverarbeitern unter Einhaltung seiner gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen Verträge ab, in denen die Bedingungen und Modalitäten der Datenverarbeitung durch diese genau festgelegt sind, in Übereinstimmung mit der DSGVO.
29. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung unserer Website oder von Partner-Websites oder Buchungstools, die von B&B HOTELS für Ihre Buchung zur Verfügung gestellt werden, Cookies verwendet werden können, die auch personenbezogene Daten verarbeiten können. Wir verweisen Sie diesbezüglich auf unsere Cookie-Richtlinie .
30. Während Sie auf unserer Website oder in unserer App surfen, können Sie auf die Symbole für die sozialen Netzwerke Twitter, Facebook, Instagram, TikTok und YouTube klicken.
31. Soziale Netzwerke verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Website und unserer Anwendung und tragen durch das Teilen von Inhalten zu deren Bekanntheit bei.
32. Wenn Sie diese Schaltflächen verwenden, können wir auf personenbezogene Daten zugreifen, die Sie als öffentlich und über Ihre Twitter-, Facebook-, Instagram-, TikTok- und YouTube-Profile zugänglich gemacht haben. Wir erstellen jedoch keine von Twitter, Facebook, Instagram, TikTok und YouTube unabhängige Datenbank und verwenden keine Daten, die Ihre Privatsphäre betreffen, auf diese Weise. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Verarbeitung durch diese verschiedenen sozialen Netzwerke verantwortlich sind und dass für diese Dienste die Datenschutzrichtlinien von B&B HOTELS gelten.
33. Um den Zugriff Dritter auf Ihre personenbezogenen Daten auf Facebook, Twitter, Instagram, TikTok oder YouTube zu beschränken, empfehlen wir Ihnen, Ihre Profile und/oder die Art Ihrer Beiträge über die entsprechenden Bereiche in den sozialen Medien so einzustellen, dass deren Sichtbarkeit eingeschränkt ist.
34. B&B HOTELS legt besonderen Wert auf die Wahrung Ihrer Rechte im Rahmen der von ihr durchgeführten Datenverarbeitungen, um Ihnen unter Berücksichtigung der besonderen Umstände und des Kontexts, in dem Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten.
35. In diesem Zusammenhang erhalten Sie die Bestätigung, dass Ihre Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn sie verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten und verschiedene andere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere:
• die Zwecke der Verarbeitung;
• die Kategorien der betroffenen Daten;
• die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie gegebenenfalls, falls eine solche Übermittlung erfolgen sollte, die internationalen Organisationen, an die die Daten übermittelt wurden oder werden, insbesondere Empfänger in Drittländern;
• soweit möglich, die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, wenn dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
• das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten und eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
• das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;
• Informationen über die Quelle der Daten, wenn diese nicht direkt bei den betroffenen Personen erhoben werden;
• das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidung, einschließlich Profiling, und in diesem Fall sachdienliche Informationen über die zugrunde liegende Logik sowie die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen dieser Verarbeitung für die betroffenen Personen.
36. Sie können von B&B HOTELS verlangen, dass Ihre Daten je nach Fall berichtigt oder ergänzt werden, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.
37. Sie können von B&B HOTELS die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in den gesetzlich und in der DSGVO vorgesehenen Fällen verlangen, insbesondere (a) wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, (b) Sie widerrufen die Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruht, (c) Sie widersprechen der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einer Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6.1 (e) (erforderlich für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt) oder 6.1 (f) (berechtigte Interessen), einschließlich einer auf diesen Bestimmungen beruhenden Profilerstellung, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor oder Sie widersprechen der Verarbeitung zu Marketingzwecken.
38. Wir weisen Sie darauf hin, dass das Recht auf Löschung von Daten kein allgemeines Recht ist und nur geltend gemacht werden kann, wenn einer der in den geltenden Vorschriften vorgesehenen Gründe vorliegt.
39. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in den gesetzlich und in der DSGVO vorgesehenen Fällen verlangen, insbesondere wenn (a) Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für einen Zeitraum, der es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen, (b) die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist und Sie deren Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen, (c) der für die Verarbeitung Verantwortliche die Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, Sie jedoch die Daten für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, (d) Sie gemäß Artikel 21 Absatz §1 der DSGVO während der Prüfung, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen für die Verarbeitung überwiegen.
40. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die gemäß Artikel 6.1 (e) (erforderlich für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse) oder 6.1 (f) (berechtigte Interessen) beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich einer auf diese Bestimmungen gestützten Profilerstellung, wenn für die Verarbeitung keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen, sowie das Recht, der Verarbeitung zu Marketingzwecken zu widersprechen.
41. Im Falle der Ausübung eines solchen Widerspruchsrechts wird B&B HOTELS dafür sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der betreffenden Verarbeitung nicht mehr verarbeitet werden, es sei denn, B&B HOTELS kann zwingende berechtigte Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung nachweisen. Diese Gründe müssen Ihre Interessen und Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sein.
42. Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Es handelt sich hierbei nicht um ein allgemeines Recht. Denn nicht alle Daten aus allen Verarbeitungen sind übertragbar, und dieses Recht betrifft nur automatisierte Verarbeitungen, nicht manuelle oder papiergebundene Verarbeitungen.
43. Dieses Recht ist auf Verarbeitungen beschränkt, deren Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung oder die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder eines Vertrags ist.
44. Wenn die von B&B HOTELS durchgeführten Datenverarbeitungen auf Ihrer Einwilligung beruhen, können Sie diese jederzeit widerrufen. B&B HOTELS wird dann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft einstellen, ohne dass die früheren Verarbeitungen, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, in Frage gestellt werden.
Derzeit werden bei B&B HOTELS keine Entscheidungen dieser Art getroffen.
45. Sie haben das Recht, unbeschadet anderer administrativer oder gerichtlicher Rechtsbehelfe eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, und zwar unter folgenden Kontaktdaten:
Nationale Datenschutzkommission (CNPD)
Beschwerdestelle
15, Boulevard du Jazz, L-4370 Belvaux
+352 26 10 60 – 1
info@cnpd.lu
Beschwerdeformular: https://cnpd.public.lu/fr/particuliers/faire-valoir/formulaire-plainte…
46. Alle oben aufgeführten Rechte können ausgeübt werden:
• an folgende E-Mail-Adresse: privacy.luxembourg@hotelbb.com
• unter Nachweis Ihrer Identität mit allen Mitteln und unter Angabe eines berechtigten Grundes, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.