Menu opener
ZurückYour stayWähle ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehenChange datesWähle deine Zimmer und die Reisenden ausSchliessen
Wähle ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehen
Bitte fülle das Zielfeld aus
Es gibt keine Vorschläge
Lasse die Standortbestimmung in deinen Browsereinstellungen zu, oder gib das Ziel ein
Bitte wähle einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen aus
Startdatum kann nicht in der Vergangenheit liegen.

Bitte wähle einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen ausStartdatum kann nicht in der Vergangenheit liegen.

Anreise
bis
Zurücksetzen
Discount code
Valid Breakfast voucher to be added at checkout
  • Reiseziel
  • VomAbreise
    VomAbreise
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener

Informationen zur Videoüberwachung - Österreich

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter 
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist B&B Hotels Austria GmbH, pA CCFA, Am Heumarkt 10, 1030 Wien, Tel.: +49 (0) 6146 9090-0, Fax: +49 (0) 6146 9090-101, E-Mail: kontakt@hotelbb.com.
Unsere Datenschutzabteilung können Sie per E-Mail unter datenschutz-austria@hotelbb.com , telefonisch unter +49 (0) 6146 9090-0 oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz „Der Datenschutzbeauftragte“ mit der Adresse B&B Hotels Germany GmbH, Altkönigstraße 10, 65239 Hochheim am Main, Deutschland, kontaktieren.

2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Wahrnehmung des Hausrechts und Aufklärung von Straftaten; Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs 1 lit f) DSGVO. Unsere berechtigten Interessen bestehen in der Gewährleistung des Schutzes von Personen und Eigentum sowie der Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, insbesondere Diebstahl und Vandalismus. 

3. Empfänger der Daten  
Eine Datenübermittlung findet grundsätzlich nicht statt. Eine Weitergabe an Ermittlungsbehörden erfolgt nur dann, wenn dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder zur Verfolgung von Straftaten im konkreten Einzelfall erforderlich ist. Die Daten werden nicht an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt. 

4. Speicherdauer  
Die Aufzeichnungen werden automatisiert nach 72 Stunden gelöscht. Eine längere Speicherdauer erfolgt nur, sofern dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder zur Verfolgung von Straftaten im konkreten Einzelfall erforderlich ist. 

5. Ihre Rechte 
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft (Art.15 DSGVO): Sie haben Sie das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht beinhaltet auch eine Kopie der entsprechenden Daten. Es gelten die Einschränkungen nach § 34 BDSG. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. 

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO). Sie haben das Recht, eine unverzügliche Berichtigung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, soweit diese unrichtig sein sollten.  
    Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO). Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, soweit dafür einer der dort genannten Gründe vorliegt. Es gelten die Einschränkungen nach § 35 BDSG. 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit dafür einer der dort genannten Gründe vorliegt. 
    Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Sie haben das  Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie  uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und  maschinenlesbaren Format zu erhalten. 
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO). Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jeder Zeit gegen die Verarbeitung ihrer Daten einzulegen, soweit die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgt. 
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO grundsätzlich das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. 
    Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO). Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt können Sie sich an unsere Datenschutzabteilung wenden: per E-Mail unter datenschutz-austria@hotelbb.com telefonisch unter +49 (0) 6146 9090-0. Darüber hinaus Sie haben das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutz-Aufsichtsbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien zu beschweren (Art. 77 DSGVO) oder bei der für die B&B Hotels Austria GmbH zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde.  


Ihre B&B Hotels Austria GmbH
 

  • Diese Seite
    drucken