Menu opener
ZurückYour stayWählen Sie ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehenChange datesSelect rooms and travelersSchliessen
Wählen Sie ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehen
Bitte füllen Sie das Zielfeld aus
Es gibt keine Vorschläge
Lassen Sie die Standortbestimmung in Ihren Browsereinstellungen zu, oder geben Sie das Ziel ein
Bitte wählen Sie einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen aus
Start date cannot be set in the past.

Bitte wählen Sie einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen ausStart date cannot be set in the past.

Anreise
bis
Firmencode
Für Reisende mit einem Firmenvertrag
  • Reiseziel
  • VomAbreise
    VomAbreise
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener

Die besten Ausflugsziele in der Region Hannover

Sie sind in der Region Hannover und haben Lust auf einen Spaziergang im Grünen? Oder möchten Sie lieber einen ruhigen Nachmittag am See verbringen? Für alle Naturliebhaber und auch Kulturinteressierte haben wir die besten Tipps für die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

Rund um die niedersächsische Landeshauptstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen gelungenen Ausflug für die ganze Familie. So können Sie ein ganz besonderes Erlebnis im Zoo, als auch beim Segeln über den Maschsee, in Erinnerung behalten. Um die Region Hannover noch besser kennenzulernen, empfehlen wir außerdem einen Besuch der Herrenhäuser Gärten sowie der verschiedenen Klöster und Schlösser.

Passend zu Ihrem Aufenthalt bieten wir Ihnen in zentraler Lage mitten in der Urlaubsregion gemütliche und moderne Zimmer in unseren B&B Hotels Hannover. Hier haben Sie alles, was Sie brauchen, um aufzutanken. Schlafen Sie ungestört aus und begeben Sie sich ausgeruht auf Ihre Entdeckungsreise in Niedersachsen.

Tipps zu historischen Sehenswürdigkeiten in und um Hannover

Faszinierende Ausflugsziele in der Region Hannover stellen die zahlreichen Schlösser dar. Die meisten von ihnen wurden in der Zeit der Renaissance oder des Klassizismus errichtet. Typisch für die Region sind allerdings die Bauten der Weserrenaissance. Es gibt so einige historische Adelssitze im Norden der Stadt Hannover zu sehen.

Auf einer Tour durch die Herrenhäuser Gärten begegnen Sie gleich drei der prachtvollen Gebäude: Das Welfenschloss, heutiger Sitz der Universität Hannover, der Georgenpalais, mit seiner einzigartigen Wilhelm-Busch-Sammlung satirischer Kunst, sowie natürlich das Schloss Herrenhausen und sein Museum zu bekannten Persönlichkeiten. Weitere, lohnenswerte Schlösser in der Umgebung sind das märchenhafte Schloss Marienburg – ein nettes Geschenk von König Georg V. an seine Frau – sowie das Residenzschloss Celle.

Sie suchen einen Ort der Stille, wo Sie die Hektik des Alltags vergessen können? Zumindest kurzzeitig bekommen Sie bei einem Besuch der fünf Calenberger Klöster etwas von der hier waltenden Gelassenheit ab. Im Umkreis von maximal 30 Kilometern finden Sie die Calenberger Klöster in Barsinghausen, Wennigsen, Wülfinghausen, Mariensee und Marienwerder – allesamt beeindruckende, historische Bauten in landschaftlich idyllischer Umgebung, die nicht nur eine Atmosphäre von Einkehr und Achtsamkeit ausstrahlen, sondern auch die besten Fotomotive liefern!

Inspiration zu den schönsten Ausflugszielen am Wasser

Lieben Sie auch den entspannenden Anblick aufs Wasser? Dann sind Sie am Maschsee genau richtig. Direkt hinter dem Neuen Rathaus, südlich des Stadtzentrums, liegt der 78 Hektar große See – ein beliebtes Naherholungsgebiet der Hannoveraner. Es ist der ideale Ort für Entspannung, aber auch für sportliche Aktivitäten: Hier können Sie Rudern, Tretbootfahren und Segeln oder einen sechs Kilometer langen Rundgang um den See unternehmen. Bei einem Gläschen oder Snack in den kleinen Cafés mit Blick aufs Wasser mit dem herausragenden, prachtvollen Rathaus im Hintergrund, kommt garantiert ein wahres Urlaubsgefühl auf!

Wer ein noch größeres Bade-, Surf- und Segelrevier sucht, sollte zum größten See der Region Hannover fahren. Das Steinhuder Meer liegt nur 30 Kilometer nordwestlich der niedersächsischen Landeshauptstadt und ist auch mit Bussen gut zu erreichen. Auf der rund 30 Quadratkilometer großen Wasserfläche lässt sich im Winter sogar Eissegeln. Fernab der Stadt können Sie am Steinhuder Meer die Seele baumeln lassen. Das geht am besten am Sandstrand der Badeinsel Steinhude, aber auch beim Wandern und Radfahren durch den angrenzenden Naturpark. Besondere Highlights rund um das Steinhuder Gebiet entdecken neugierige Besucher auf den spannenden Erlebnispfaden: Hier erleben Sie Orte mit bewegter Geschichte, traditionelle Märkte mit heimischen Produkten und regionstypische Feste.

Im Süden: Ausflugsziele Region Hannover

Ein beliebtes Ziel für einen sportlichen Ausflug ins Grüne ist der Deister – ein 20 Kilometer langer, paradiesischer Gebirgszug für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger direkt vor den Toren Hannovers. In 405 Metern über NN, von Bennigsen nach Lauenau einmal quer über den Höhenzug, können Sie eine gemütliche oder auch anspruchsvolle Tour unternehmen. Neben den natürlichen Schätzen der idyllischen Wanderregion bieten auch historische Gebäude rund um den Deister beste Fotomotive: imposante Rittergüter, verschlafene Dorfkirchen, malerische Wasser- und Windmühlen, Klöster sowie Bauten der Weserrenaissance.

Ein lohnender Ausflug für die ganze Familie ist der Wildpark Wisentgehege Springe, in dem Sie 100 verschiedene Wildtierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. In weniger als 30 Kilometern Entfernung zu Hannover haben hier neben Wisenten (dem europäischen Bison) auch prächtige Braunbären, Urwildpferde und Wölfe ihre Heimat gefunden.

Apropos Tiere: In kürzester Entfernung zum Stadtzentrum gibt es auch den Erlebnis-Zoo, der neben Tieren aus Afrika, Nordamerika, Asien und Australien auch Bootsfahrten, Unterwasserwelt und weitere spannende Angebote für Groß und Klein bereithält.

Etwas weiter raus – Lüneburger Heide und Moorwanderungen

Zu den besten Highlights in Niedersachsen gehören natürlich die Moorwanderungen. Die vielfältigen, natürlichen Schätze sowie die ökologische Bedeutung entdecken Sie am besten über die 100 Kilometer lange Nordhannoversche Moorroute, die in vier Etappen eingeteilt ist. Ob zu Fuß oder mit dem Rad: dank diverser Haltestellen im Großraum Hannover ist ein Tagesausflug auch mit Kindern möglich.

Verschiedene Erlebnispfade führen Sie unter anderem vom Moor Wunstorf am Steinhuder Meer über das Otternhagener Moor bis zum Altwarmbüchener Moor im Nordosten Hannovers. Hier können Sie auch gleich einen Zwischenstopp am Altwarmbüchener See einlegen und mit einem geliehenen Boot die Natur vom Wasser aus erschließen.

Rund 88 Kilometer von Hannover entfernt liegt die Lüneburger Heide. Die direkte Verbindung über die A7 bringt Sie in einer knappen Stunde in das deutschlandweit, bekannte Naturschutzgebiet. Die üppig blühende Erika sorgt für einen lilafarbenen Teppich im ganzen Naturpark. Doch die Lüneburger Heide ist mehr als ein Schutzgebiet für biologische Vielfalt. Auch für Einheimische und Besucher ist es ein fantastischer Erholungsort mit vielen Wegen und Pfaden quer durch die erholsame Natur. In einer landschaftlich einzigartigen Kombinationen aus mystischen Wäldern, sprudelnden Quellen und Moorgebieten können Sie hier die wohltuende Harmonie und Ruhe auf sich wirken lassen.