Das Hamburger Zentrum bietet Besuchern auf ihrer Reise nach Hamburg einen wunderbaren Einstieg in die Hansestadt. Denn das Gebiet reicht von Elbe und Michel bis ins Wattenmeer und lockt entsprechend mit den meisten Hamburger Sehenswürdigkeiten. Zudem umfasst der Stadtteil Zentrum Hamburg beliebte Gebiete wie die historische Altstadt, die Neustadt, St. Pauli, das lebendige St. Georg und nicht zuletzt die faszinierende Hafencity. Welche unterschiedlichen Attraktionen Sie hier jedoch im Einzelnen erwarten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Hamburg verdient seinen Namen der Hammaburg, die bereits im 9. Jahrhundert im heutigen Hamburger Zentrum errichtet wurde. Aus heutiger Sicht befand sich der Bau dabei direkt unter dem Dom. Und damit ist die Mitte der Hansestadt der geschichtsträchtigste Bezirk der Metropole. Zusätzlich ist die Hamburger Mitte der größte Bezirk der Stadt und umfasst gleich mehrere Stadtteile, die ihre zahlreichen Besucher durch ihre zahlreichen Attraktionen, einzigartige Architektur wie in Hoheluft und viele hervorragende Restaurants begeistern. Kein Wunder also, dass das Zentrum der Hansestadt für viele Hamburger und internationale Besucher zu den besten Gegenden der Stadt gehört. Doch was gehört eigentlich alles zum Zentrum? Wer an dieser Stelle eine kurze Auflistung erwartet hat, täuscht sich. Denn zum Zentrum der Hansestadt gehören sowohl die Alt- und Neustadt, als auch die Hafencity, St. Georg, St. Pauli, Rothenburgsort, Horn, Hamm, Billstedt, Billbrook, Hammerbrook, Veddel, Steinwerder, Wilhelmsburg, Klein Grasbrook, Waltershof und Finkenwerder. Und damit ist klar, dass Sie im Zentrum so gut wie alles finden.
Hamburgs Zentrum will entdeckt werden und hat einiges zu bieten! Durch die Größe und Vielfalt dieses Stadtteils ist allerdings etwas Zeit und Planung nötig. Mieten Sie beispielsweise ein modernes Hotel in einem der aufstrebenden Stadtteile wie Veddel oder in Rothenburgsort und erfahren Sie mehr über den stetigen Wandel dieser Bezirke. Erleben Sie die trendigen Wohngebiete mit ihrem internationalen Flair und den unzähligen Cafés hautnah und lassen Sie sich vom lebendigen Alltag Hamburgs mitreißen. Schlendern Sie durch Hammerbrook, besuchen Sie die Galopprennbahn in Horn. Erfahren Sie im Auswanderermuseum Ballinstadt mehr über die Hamburger Geschichte. Genießen Sie das Dockville Festival in Wilhelmsburg. Erkunden Sie Billstedt oder statten Sie dem westlich gelegenen Finkenwerder einen Besuch ab, um die herrliche Natur der Hansestadt und der Hamburger Umgebung zu erkunden. Wie wäre es bei dieser Gelegenheit beispielsweise mit einem Besuch im Alten Land? Erkunden Sie das Zentrum anschließend zu Fuß und entdecken Sie einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Michel - Hamburgs Wahrzeichen, die Landungsbrücken, die Binnenalster, das Rathaus, den Jungfernstieg und die Mönckebergstraße. Lassen Sie sich von Hamburgs Villen am Rande der Außenalster in Rotherbaum verzaubern. Erkunden Sie den wunderschönen Jacobipark in Eilbek, nahe Wandsbek. Buchen Sie ein Zimmer im Hotel Hamburg Nord und besuchen Sie von hier die ehemalige Arbeitersiedlung Barmbek, den Stadtpark und das faszinierende Planetarium. Fahren Sie mit der Bahn bis nach Eppendorf und erkunden Sie einen der ältesten Bezirke der Stadt. Oder schlendern Sie durch die wunderschöne Speicherstadt, die aufstrebende Hafencity und entdecken Sie attraktive Bauten wie die Elbphilharmonie, die Hamburgische Staatsoper, die Kunsthalle oder das Internationale Maritime Museum. Wer darüber hinaus auch nach dem Einbruch der Dunkelheit Unterhaltung in Norddeutschlands Perle sucht, sollte sich einen Ausflug nach St. Pauli nicht entgehen lassen. Besuchen Sie beispielsweise die weltbekannte Reeperbahn und verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck von Hamburgs bedeutendster Amüsiermeile. Oder besichtigen Sie den nahegelegenen Hamburger Dom, das Millerntor Stadion und das Messegelände. Von St. Pauli ist es zudem nicht mehr weit bis zum Hamburger Hafen. Und dieser ist ohne Frage typisch für Hamburg. Ob eine kleine Hafenrundfahrt, eine Tour durch die zahlreichen Fleete der Speicherstadt, ein Fischbrötchen an den Landungsbrücken, ein Ausflug zum kunterbunten Containerhafen oder ein Musicalbesuch - im Hamburger Hafen erwartet Sie rund um die Uhr Unterhaltung. Wer die freie Hansestadt zudem von einer ihrer wohl schönsten Seiten erleben möchte, sollte sich ein Zimmer in einem der Familienhotels in Altona reservieren und von hier nach Blankenese fahren. Denn sowohl das malerische Treppenviertel als auch der Hirschgarten oder der Gossler Park lohnen den Besuch. Genießen Sie den Blick auf die Elbe, entspannen Sie am Ovelgönner Stadtstrand oder beobachten Sie einfach die vorbeiziehenden Dampfer und Luxusliner. Schließlich strotzt Hamburgs Zentrum aber nicht nur vor historischen Gebäuden und moderner Infrastruktur, sondern bietet auch ausreichend Platz für fantastische Grünanlagen und Naturschutzgebiete. So ist das Stadtbild nicht nur durch Parks wie Planten un Blomen, den Elbpark Entenwerder oder die Elbinsel Kaltehofe geprägt, auch das Wattenmeer und die kleine Insel Neuwerk, sowie die Nebeninseln Nigehörn und Scharhörn gehören zum Stadtteil Zentrum - und das, obwohl die Insel knapp 110 Kilometer vor den Toren der Stadt liegt.
Wer Hamburg entdecken möchte, steht vor schier unerschöpflichen Möglichkeiten! Denn die Hansestadt hält etwas für jeden Geschmack, jedes Alter und jede Reiseart bereit. Umso wichtiger ist es jedoch, rechtzeitig ein passendes Hotel in Hamburg zu buchen, damit Sie Ihre Zeit im Norden optimal nutzen können. Ob eine Unterkunft im Zentrum, in der City Ost oder in Harburg, die B&B Hotels Deutschland bieten Ihnen jeglichen Komfort zu unschlagbaren Preisen. Zögern Sie daher nicht, eines der geräumigen Einzel-, Doppel- oder Familienzimmer mit eigenem Bad, kostenlosem WLAN und vielen weiteren Services zu buchen. Profitieren Sie von der hervorragenden Anbindung zu Hauptbahnhof und Flughafen. Lassen Sie sich von unserem kompetenten Serviceteam bei der Planung lohnender Aktivitäten und Ausflüge helfen. Oder freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Besuch an der Seite Ihres Haustieres - denn alle B&B Hotels sind absolut petfriendly. Wie Sie sich auch entscheiden, wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!