Menu opener
ZurückYour stayWähle ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehenChange datesSelect rooms and travelersSchliessen
Wähle ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehen
Bitte fülle das Zielfeld aus
Es gibt keine Vorschläge
Lasse die Standortbestimmung in deinen Browsereinstellungen zu, oder gib das Ziel ein
Bitte wähle einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen aus
Start date cannot be set in the past.

Bitte wähle einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen ausStart date cannot be set in the past.

Anreise
bis
Firmencode
Für Reisende mit einem Firmenvertrag
  • Reiseziel
  • VomAbreise
    VomAbreise
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener

Museum Hamburg

Museen sind langweilig und nur etwas für Kunstliebhaber? Das Gegenteil beweist die facettenreiche Museenlandschaft der Hansestadt. Denn hier kommen sowohl kleine als auch große Besucher voll auf ihre Kosten. Wenn Sie mehr über einige der besten Museen in Hamburg erfahren möchten, die Sie sich bei einem spontanen Besuch an der Elbe oder einer längeren Reise nach Hamburg auf keinen Fall entgehen lassen sollten, lesen Sie einfach weiter.

Hamburgs beste Museen

Typisch für Hamburg sind längst nicht nur der Hafen, die Architektur der Speicherstadt oder der Jungfernstieg. Statt reinem Sightseeing bietet sich ein Aufenthalt in der Hansestadt auch ganz wunderbar für einen Besuch im Jenisch Park oder in einem der zahlreichen Hamburg Museen an. Dabei haben Sie die Gelegenheit, die besten Gegenden Hamburgs im Miniaturformat zu erleben, historische Dampfer zu bewundern, moderne und antike Kunst zu bestaunen oder Werke aus den verschiedenen Kulturen der Welt zu entdecken. Los geht´s!

Museumsschiff Cap San Diego

Das Museumsschiff Cap San Diego gehört ohne Zweifel zu den absoluten Klassikern der Hamburger Museenlandschaft. Das knapp 160 Meter lange, ehemalige Frachtschiff gewährt Besuchern einen fantastischen Blick hinter die Kulissen. Besuchen Sie beispielsweise den Maschinenraum und erfahren Sie mithilfe eines praktischen Audioguides oder als Gast bei einer der spannenden Führungen an Bord mehr über die Geschichte des riesigen Dampfers. Oder verbringen Sie eine Nacht an Bord des deutschen Museumsschiffes.

Emigrationsmuseum

Das Emmigrationsmuseum in Ballinstadt verspricht ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Begleiten Sie die fast fünf Millionen europäischen Auswanderer, die besonders im 19. und 20. Jahrhundert von Hamburg in die Welt aufbrachen, auf ihrer Reise und entdecken Sie die legendären Auswandererhallen im Detail. Freuen Sie sich auf ein interaktives Museum, erfahren Sie mehr über das Leben der Auswanderer oder greifen Sie direkt vor Ort auf die Ballinstädter Datenbank inkl. Passagierlisten von 1850 bis 1934 zu.

Miniatur Wunderland

Weniger ein Museum als eine Welt für sich ist das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt. Somit ist es kaum verwunderlich, dass die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zu einer der beliebtesten Attraktionen Hamburgs zählt. Machen Sie sich also auf ein atemberaubendes Erlebnis gefasst, wenn Sie die Hamburger City, Italien, Österreich, die USA oder Brasilien hier im Miniaturformat entdecken dürfen und buchen Sie ein passendes Hotel in Altona oder der City Ost.

Gewürzmuseum

Das interaktive Spicy´s Spice ist das wohl aromatischste Speicherstadtmuseum und garantiert eine Reise mit allen Sinnen. Erfahren Sie hier mehr über den lebhaften Gewürzhandel, der seit Jahrhunderten die Hamburger Speicherstadt mit exotischen Aromen erfüllt und riechen Sie sich an den knapp 900 Exponaten und Kostproben satt. Langeweile kommt hier sicher nicht auf!

Chocoversum

Das Chocoversum ist Hamburgs fantastisches Schokoladenmuseum. Riechen, anfassen und probieren ist dabei nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Tauchen Sie daher ein in die Welt der Schokolade. Lernen Sie mehr über die Herstellung der süßen Leckereien oder kreieren Sie in der hauseigenen Manufaktur Ihre ganz eigene Schokoladentafel. Wer anschließend Hunger auf etwas Deftiges hat, findet in der unmittelbaren Nähe des Chocoversums übrigens diverse lohnende Restaurants.

Markk

Das MK Museum am Rothenbaum im Zentrum wurde bereits 1879 in Hamburg gegründet und gilt heute als eines der wichtigsten ethnographischen Museen des Kontinents. Besucher, die sich für Kulturen und Künste der ganzen Welt interessieren, sind hier somit genau richtig. Aktuelle Informationen zu den laufenden Ausstellungen des Museums finden Sie unterdessen direkt auf der Webseite des Markk.

Hamburger Kunsthalle

Gleich drei Gebäude beherbergen eine der wichtigsten Kunstsammlungen Deutschlands. Die Kunsthalle enthält dabei Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart und lädt entsprechend auf eine kunstvolle Zeitreise ein, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden. Neben Rembrandt, Runge, Pop Art; Minimalismus und Fotografie sorgen hier zudem bis zu 20 Themenausstellungen pro Jahr für reichlich Unterhaltung. Wer unweit der Kunsthalle übernachten möchte, findet im B&B HotelHamburg Nord komfortable Zimmer.

KZ Gedenkstätte Neuengamme

Ende 1938 wurde in einer stillgelegten Ziegelei in Hamburg-Neuengamme von der SS ein Außenlager des Konzentrationslagers Sachsenhausen errichtet. Heute ist die Anlage eine Gedenktstätte, die Besuchern erschütternde Einblicke in die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs, sowie die Arbeits- und Lebensbedingungen der über zehntausend Menschen, die hier Zwangsarbeit leisten mussten, gewährt. Ein Besuch hier lässt sich gut mit einem Ausflug zum Bullenhuser Damm Memorial kombinieren.

Deichtorhallen

Als Teil der Deichtorhallen begeistert die Falkenberg Sammlung jeweils von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr mit zeitgenössischer Kunst wie Bilder, Filme oder Figuren, sowie Fotos aus Deutschland und der Welt. Aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Exponaten finden Sie unterdessen direkt auf der Seite der Deichtorhallen. Ein Hotel in der Nähe können Sie direkt in Wandsbek buchen.

Kiekeberg Museum

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg befindet sich etwas außerhalb Hamburgs bei Harburg. Statt reiner Informationstafeln wird Geschichte hier lebendiger als irgendwo sonst dargestellt. Tauchen Sie also ein ins traditionelle Landleben der Deutschen und erfahren Sie in dem einzigartigen Museum, wie sich Bauernhöfe, Häuser oder Werkstätten zwischen 1600 und 1950 verändert haben. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist übrigens frei.

Ihr Hotel in Hamburg

Suchen Sie noch ein passendes Familienhotel für Ihren Besuch in Hamburg? Dann durchstöbern Sie unsere Webseite und buchen Sie Ihr Wunschhotel inHamburg zu unschlagbaren Preisen. Unabhängig davon, ob Sie ein modernes Hotel in der Nähe des Bus- oder Hauptbahnhofs, eines der besten Museen der Stadt oder auch eine komfortable Unterkunft mit guter Anbindung zum Flughafen suchen, die B&B Hotels Deutschland bieten Ihnen geräumige Ein-, Zwei- oder Mehrbettzimmer mit allem erdenklichen Komfort. Neben kostenlosem WLAN, einem umfassenden Frühstücksbuffet (optional) und vielen weiteren Services stehen wir Ihnen zudem gerne mit Rat und Tat zur Seite, sodass Ihre Hamburg Reise ein voller Erfolg wird.