Menu opener
ZurückYour stayWähle ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehenChange datesSelect rooms and travelersSchliessen
Wähle ein Datum, um die Verfügbarkeiten zu sehen
Bitte fülle das Zielfeld aus
Es gibt keine Vorschläge
Lasse die Standortbestimmung in deinen Browsereinstellungen zu, oder gib das Ziel ein
Bitte wähle einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen aus
Start date cannot be set in the past.

Bitte wähle einen Zeitraum von weniger als 21 Tagen ausStart date cannot be set in the past.

Anreise
bis
Firmencode
Für Reisende mit einem Firmenvertrag
  • Reiseziel
  • VomAbreise
    VomAbreise
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener
  • 1 Zimmer, 1 Erwachsener

Hamburg Flughafen

Der Flughafen Hamburg gilt als bester regionaler Flughafen Europas. Zuletzt wurde er 2013 sogar als bester Airport Europas in der Kategorie 10 bis 25 Millionen Passagiere ausgezeichnet. Damit gewährt Hamburg seinen zahlreichen Besuchern in Fuhlsbüttel über einen der modernsten Flughäfen Deutschlands den Einstieg in die Stadt. Direkt am Flughafen können nationale und internationale Besucher dann das Angebot der Bahn nutzen, um einfach und direkt in die Stadt zu gelangen. Du möchtest mehr zum Flughafen HAM wissen? Dann solltest du gleich weiterlesen.

Geschichte des Flughafens Hamburg

Der Flughafen in Hamburg ist einer der ersten und damit ältesten Airports Deutschland und nach Frankfurt, München, Düsseldorf und Berlin der fünftgrößte Flughafen der Bundesrepublik. Gegründet wurde er dabei bereits Anfang 1911 aus privaten Mitteln. Derweil das anfangs rund 45 Hektar große Gelände vornehmlich für Luftschiffe genutzt wurde, konnten bereits ab 1913 auch Flugzeuge einen Teil des inzwischen auf 60 Hektar erweiterten Gebiets nutzen. Schon im Februar 1919 wurde der Flughafen dann häufiger für den Personenverkehr genutzt. Mit der Verbindung Hamburg-Berlin, sowie der neuen KLM-Linienstrecken Rotterdam/Amsterdam über Hamburg nach Kopenhagen herrschte am Flughafen reges Treiben. 1929 entstand daher das erste Terminal und bereits Mitte der 1930er Jahre war der Hamburger Flughafen Ausgangspunkt für die damals längste Flugstrecke der Welt von der Hansestadt über Belgrad, Athen, Rhodos und Damaskus bis nach Bagdad. Während der Airport nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst ausschließlich von der britischen Airforce betrieben und genutzt wurde, konnte er ab 1946 auch wieder für zivile Reisen nach Hamburg genutzt werden. Nachdem zunächst British European Airways eine Linienverbindung zwischen London, Amsterdam, Hamburg und Berlin eingerichtet hatte, folgten schnell weitere Angebote von und zum Hamburger Flughafen. Ein Ausbau des Flughafens erschien dann Ende 1947 unumgänglich. Nach einer intensiven Bauphase konnte die erste Maschine bereits im Dezember 1948 auf der neuen, fast 2.000 Meter langen Landebahn gelandet werden. In den Folgejahren wurde Hamburg dann zum Hauptflughafen der Lufthansa.

Lage und Anbindung des Hamburger Airports

Der Flughafen Helmut Schmidt in Hamburg liegt direkt an der Flughafenstr. nur acht Kilometer nördlich der Innenstadt und ist seit Ende 2008 schnell mit dem ÖPNV zu erreichen. So fährt die S-Bahn-Linie S1 des HVV die Strecke vom Hamburger Hauptbahnhof bis zum Flughafen alle zehn Minuten direkt an. Das Umsteigen auf Bus oder andere Bahnen ist dabei nicht mehr nötig, sodass Reisende den Flughafen aus der Innenstadt innerhalb von nur 25 Minuten bequem erreichen können. Alternativ stehen Hamburg Besuchern nachts die Nachtbuslinie 606, sowie an Wochenenden die Buslinie 274 oder die Bahnlinien U1 und S1 am Bahnhof Ohlsdorf zur Verfügung. Zusätzlich zu diesem Angebot können Reisende den Flughafen der Hansestadt aber auch leicht per Pkw erreichen. Denn die A7 und die B 433 (Ring 3) bringen gerade Besucher aus Schleswig-Holstein oder Niedersachsen auf dem direkten Weg zum Airport. Parken können Besucher Mietwagen oder Privatauto dann einfach auf einem der 12.000 Stellplätze. Dabei ist eine online Parkplatzreservierung jederzeit möglich.

Gastroangebot am Flughafen

Selbstverständlich ist am Hamburger Flughafen auch für das leibliche Wohl gesorgt. So bietet die Airport Plaza rund um die Uhr etwas für jeden Geschmack. Von leckeren Snacks über ausgewählte Menüs und praktische Kleinigkeiten ist alles dabei. Lass es dir daher nicht nehmen nach dem Check-in beispielsweise im Marché Mövenpick, bei Gosch Sylt, San Pino, Cindy´s Diner oder einem der vielen anderen Lokale zu schlemmen und eventuell schon den ersten typischen Hamburg Leckerbissen zu genießen.

Modellschau am Flughafen Hamburg

Aktuelle Zahlen belegen, dass der Airport Hamburg jährlich bis zu 16 Millionen Passagiere abfertigen kann. Neben dem eigentlichen Flugverkehr begeistert der Airport der Hansestadt jedoch auch mit weiteren Attraktionen wie der einzigartigen Miniatur Modellschau. Wer sich also einen Überblick über das geschäftige Treiben des Airports im kleinen Format verschaffen möchte, darf sich jeweils von dienstags bis sonntags zwischen 10:00 und 13:30 Uhr über ein Erlebnis der besonderen Art freuen. Bewegliche Modellflugzeuge, ein maßstabgetreuer Flughafenkomplex und nicht zuletzt die vielen bunten Lichter, die realistischen Funksprüche und die unzähligen Details machen einen Besuch der Modellschau dabei sowohl für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Abenteuer und einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten Hamburgs.

Der Norden ruft

Du suchst ein passendes Hotel in Hamburg? Dann besuche unsere Webseite und entdecke unsere komfortablen Familienhotels. Ob in Altona, Harburg, Wandsbek, der City Ost oder Hamburg Nord, wir bieten Ihnen die passende Unterkunft in den besten Gegenden Hamburgs an. Und das zu unschlagbaren Preisen. Unabhängig davon, ob du das Zentrum Hamburgs erkundest, die einzigartige Architektur der Hansestadt erlebst oder einfach einen spontanen Städtetrip genießen möchtest, in unseren modernen Hotels ist dein erholsamer Aufenthalt garantiert. Freue dich also auf einen fantastischen Aufenthalt in der Elb-Metropole und profitiere von den zahlreichen Services, die dir alle B&B HOTELS in Deutschland bieten. Nutze beispielsweise unser free WiFi, starte dank des umfassenden Frühstücksbuffets bereits am Morgen voller Elan in den neuen Tag oder entspanne in einem der geräumigen Ein-, Zwei- oder Mehrbettzimmer mit eigenem Bad. Du möchtest Hamburg gerne mit deinem Haustier erleben? Gar kein Problem. Die B&B HOTELS sind petfriendly und begrüßen dich gerne gemeinsam mit deinem tierischen Begleiter für positive Hamburg-Erfahrungen. Für weitere Informationen zu unseren Hotels in Hamburg oder für Hilfe bei der Buchung oder der Anmietung eines Autos steht dir unser Team in Hamburg gerne zur Verfügung.