Bei der Nutzung unserer Website https://www.hotel-bb.com (nachfolgend die „Website“) werden Cookies auf dem von Ihnen (nachfolgend der „Nutzer“) verwendeten Computer, Tablet oder sonstigem Endgerät gespeichert.
Dadurch können wir (im Folgenden der „Herausgeber“ oder „Casper BidCo Company“) deren Informationen hier zugänglich sind, den Seitenverkehr analysieren und die Website verbessern. Cookies werden entsprechend ihrer Art und zu den unten angegebenen Zwecken verwendet.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, indem er die im Banner eingebaute Funktion oder die unten beschriebenen Tools verwendet.
Ein Cookie (im Folgenden „Cookie(s)“) ist eine Textdatei, die beim Besuch der Website oder beim Betrachten einer Werbung auf einem Endgerät abgelegt wird. Der Zweck eines Cookies besteht insbesondere darin, Informationen über das Nutzungsverhalten des Benutzers auf der Website zu sammeln und dem Benutzer personalisierte Dienste und Inhalte zu senden.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Ein Cookie wird als „Erstanbieter“ oder „Drittanbieter“ bezeichnet, je nachdem, von welcher Domain es stammt. Eigene Cookies werden von der Website installiert, wenn der Benutzer diese aufruft. Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die von einer anderen Domäne als derjenigen der Website installiert werden (zum Beispiel kann ein Cookie von einer dritten Werbeagentur auf der Website platziert werden). Wenn ein Benutzer die Website aufruft und ein anderes Unternehmen ein Cookie über die Website installiert, ist dieses Cookie ein Drittanbieter-Cookie.
Diese Cookies ermöglichen es den Websitebetreibern, die Aktionen eines Benutzers während einer Browsing-Sitzung zu verfolgen. Die Browsing-Sitzung beginnt, sobald der Nutzer das Browserfenster öffnet und endet, wenn er dieses Fenster schließt. Sitzungs-Cookies sind zeitlich begrenzt. Sobald der Browser geschlossen wird, werden alle Sitzungs-Cookies gelöscht.
Diese Cookies verbleiben nach dem Schließen der Browser-Sitzung auf dem Gerät des Benutzers für die Dauer, die von jedem dieser Cookies festgelegt wird. Sie werden bei jedem Zugriff des Benutzers auf die Website aktiviert.
Auf der Website werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, die jeweils unterschiedliche Zwecke haben. Einige sind für die Nutzung der Website erforderlich, andere sind je nach Ihrer Wahl optional.
Diese Cookies benötigen wir, damit die Website funktioniert. Sie gewährleisten dem Benutzer die Nutzung der wichtigsten Funktionalitäten der Website. Ohne diese Cookies kann der Anwender die Website nicht normal nutzen. Diese Cookies benötigen nur Informationen vom Benutzer, um auf dessen Endgerät platziert zu werden, und können kein Verhaltens- oder Identifikations-Tracking durchführen. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen.
Darüber hinaus ermöglichen es diese Cookies, die Erfahrung des Benutzers auf der Website zu personalisieren, indem sie seine Sitzungsdaten (wie z. B. den Benutzernamen, die Sprache oder das geografische Gebiet, in dem sich der Benutzer aufhält) sowie seine Präferenzen speichern und insbesondere erlauben:
Cookies zur Messung der Besucherzahlen helfen bei der Erstellung von Statistiken über die Besucherzahlen und der Nutzung der verschiedenen Elemente, aus denen die Website besteht (besuchte Bereiche und Inhalte, Webseiten). So kann der Anbieter das Angebot und die Funktionalität der Website verbessern.
Werbe-Cookies ermöglichen es, auf der Grundlage der Website-Nutzung des Users zu bestimmen, welche Werbung angezeigt werden soll, um insbesondere die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Effektivität einer Werbekampagne zu messen oder die Werbung an die Präferenzen des Users anzupassen, wenn der User diese Möglichkeit zuvor erlaubt hat.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Statistiken über die Anzahl der Besuche auf unserer Website zu erhalten (z. B. Anzahl der Besuche, am häufigsten besuchte Seiten usw.). Diese Daten verwenden wir, um mögliche Fehlfunktionen der Website zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Sämtliche von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonym. Sie können auch mit anderen Datenquellen abgeglichen werden, um sie für das Ad-Targeting zu nutzen.
Beim erstmaligen Einloggen wird der Benutzer darüber informiert, dass die Partner des Herausgebers und andere bekannte Dritte Cookies über die Website platzieren können. Dabei kann nur der Herausgeber eines Cookies die darin enthaltenen Informationen lesen, und der Anbieter hat keinen Zugriff auf Cookies, die von Dritten verwendet werden müssen. Die Vergabe und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt zusätzlich zu den Bestimmungen dieser Richtlinie den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Daher wird der Benutzer aufgefordert, die Websites dieser Dritten zu besuchen, um weitere Informationen über die von ihnen gespeicherten Cookies zu erhalten und zu erfahren, wie der Benutzer diese verwalten kann.
Der Benutzer kann die Speicherung von Cookies wie folgt verwalten:
Falls der Nutzer die Speicherung von Cookies in seinem Endgerät aktiviert, können die in den von ihm aufgerufenen Seiten und Inhalten integrierten Cookies vorübergehend in einem dafür vorgesehenen Bereich auf seinem Endgerät gespeichert werden. Diese sind nur durch ihren Aussteller auswertbar. Die vom Benutzer erteilte Zustimmung ist nur für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten ab der ersten Platzierung im Gerät des Benutzers gültig, und zwar ab dem Zeitpunkt, an dem dieser seine Zustimmung erteilt hat.
Wenn der Benutzer die Speicherung von Cookies in seinem Terminal oder Browser deaktiviert oder die dort gespeicherten Cookies löscht, wird der Benutzer darüber informiert, dass sich sein Surfen und seine Erfahrung auf der Website von denen anderer Benutzer, die die Cookies aktiviert haben, unterscheiden kann (nicht personalisierte Inhalte). Außerdem könnte dies der Fall sein, wenn der Anbieter oder einer unserer Dienstleister aus Gründen der technischen Kompatibilität den vom Endgerät verwendeten Browsertyp, die Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, von dem aus das Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen konnte. Falls zutreffend, lehnt der Herausgeber jede Verantwortung für die sich aus der Ablehnung von Cookies durch den Benutzer ergebenden Folgen in Bezug auf die verschlechterte Funktion der Website ab.
Mehr Informationen
Der Benutzer kann sich auf der Website der CNIL insbesondere über die folgende Seite bezüglich Cookies informieren: https://www.cnil.fr/fr/site-web-cookies-et-autres-traceurs.
Außerdem können Sie eine Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden und insbesondere bei der CNIL oder einer anderen zuständigen Behörde einreichen.